Mofas bzw. Mofaroller mit 25 km/ Höchstgeschwindigkeit brauchen ein Versicherungskennzeichen (das kleine zweizeilige, drei Zahlen und drei Buchstaben). Dessen Farbe (Gültigkeit) wechselt jährlich, da ist -jedenfalls in D- nix mit "roter Nummer."
Für Mofas genügt eine Prüfbescheinigung, für alles Schnellere benötigt man einen A1- bzw- AM-Führerschein ab 16 Jahren oder den PKW-Führerschein.
Ein Mofa ist ein Mofa und hat mit einem Auto nichts zu tun. Diese Leichtfahrzeuge sind keineswegs führerscheinfrei, sondern benötigen mindestens FS AM.
Info: http://www.motorradfuehrerschein-kosten.de/mofa-fuehrerschein-kosten/
http://www.leicht-kfz-schippers.de/fuehrerschein-ab-16.htm