Ich verstehe offensichtlich die Funktion von "Internet" noch nicht.
Ist das nur eine Beschwerdestelle, wo man sich immer erst hinterher umschauen kann, jedoch niemals vorher Infos zu einem Anbieter, möglichen Vertragspartner erhält?
Und wieso warnt man als Opfer Nr. 1.857 vor diesem Anbieter? Wer vorher ins Internet schaut, dem reichen doch schon 10 Warnungen zu diesem Namen und dessen Geschäftsgebahren, und wer nicht vorher ins Internet schaut, dem nützen auch zwei Milliarden Warnungen nichts.
Man warnt vor etwas, obwohl man von Warnungen überhaupt nichts hält und die ignoriert.
Wie kann man "Internet nutzen" und dennoch Anfang 2017 als Händler (gem. Selbstauskunft ein langjähriger, erfahrener Profi in dem Bereich) bei diesem Verkäufer auf die Nase fallen, wenn schon 2011, seit über sechs Jahren (nur die ersten 3 Google-Einträge grob überflogen) bereits viele Warnungen und Berichte über einen reinen Beschiss existieren?
Millionen Leute haben gelacht, als Merkel von "Neuland" gesprochen hat. Wieso hat man da gelacht, die Frau hat doch mit ihrer Analyse vollkommen richtig gelegen.