Hallo,
ich hätte da mal 1-2 Fragen an die Experten, vielleicht kann hier ja jemand weiterhelfen.
Vor kurzem sind wir an einen 944er geraten, dieser soll versteigert werden.
Der wagen wird dieses Jahr 30 Jahre alt, ist nur die ersten 4000km von einer anderen Person gefahren, danach 29 Jahre durchweg im Besitz einer Dame gewesen, die diesen zuletzt kaum noch gefahren ist. Der Wagen wurde jedes Jahr in einer Werkstatt gewartet, mit Ausnahme der letzten 2 Jahre, wo er in der Garage still stand. KM Stand ist bei 80.000 KM.
Es gibt einige kleinere Lackschäden/ Steinschläge, die lassen sich vermutlich rauspolieren, ansonsten sieht der Lack mega gut aus für das Alter. Hinten hat er einen kleinen Plastikschaden, der so nach Parkrempler aussieht. Hier geht auch die erste Frage los, sollte der Schaden vor der Versteigerung behoben werden, oder wäre es nicht authentischer den zu belassen, ein möglicher Liebhaber würde vermutlich so einen Schaden deutlich besser beheben lassen.
Schön wäre auch eine Preiseinschätzung, dafür bringe ich noch den genauen Motortyp in Erfahrung. Wäre schön, wenn sich hier mal jemand melden würde 