Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Alpina B5 2017
Alpina lässt bereits die dritte Generation des B5 Kombis den Straßenverkehr aufwirbeln – und zwar seit 2017. Leider konnten wir bisher noch keine Tester des B5-Modells auf unserer Plattform begrüßen, daher gibt es auch noch keine Bewertung dafür.
Die Baureihe hat für diese Fahrzeugklasse ganz typische Ausmaße. Die Außenmaße der kleinsten Variante mit einer Länge von 4.913 mm, einer Höhe von 1.453 mm und einer Breite von 1.860 mm, zeigen das deutlich. Auch der Radstand von 2.968 mm sorgt für komfortable Bewegungsfreiheit im Innenraum. Im Fünftürer finden fünf Personen einen bequemen Sitzplatz. Das Kofferraumvolumen liegt bei 560 Litern oder 1.670 Litern, wenn die Sitze umgeklappt werden. Der Anschaffungspreis hält sich hier noch im mittleren Preis-Segment: Für einen Neuwagen dieser Baureihe liegt er bei 115.300 Euro.
Bei diesem Fahrzeug gibt es nur eine mögliche Motorisierung und zwar einen Benzinmotor.
Der Alpina ist mit einem Biturbo (608 PS) motorisiert. Ganze zehn Liter Benzin pro 100 km müssen laut Herstellerangaben beim kombinierten Verbrauch einkalkuliert werden. Entsprechend der Abgasnorm von 2015 hat das Fahrzeug als Neuzulassung die Schadstoffklasse EU6. Die CO2-Emissionen kommen trotz dieser Schadstoffklasse mit 247 g pro Kilometer auf keinen allzu guten Wert.
Wenn die Fakten dich überzeugt haben und du dich für einen Kauf entscheidest, dann schreib uns hier gerne über deinen Eindruck vom Exoten.
Alpina B5 Touring (seit 2017)
Alpina B5 Touring (seit 2017)