Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
BMW 3er 1995 - 2000
Der 3er Kombi von BMW wurde in erster Generation von 1995 bis 2000 auf den Markt gebracht. Gerade mal eine Generation des Modells wurde produziert – und dennoch scheint es sehr beliebt zu sein, denn seine Fahrer bewerten es zum mehrheitlichen Teil tadellos. Mit einem hohen Rating von 4,2 von fünf maximal möglichen Sternen wird der Kombi im Durchschnitt ausgezeichnet. Dieses Ergebnis wird von insgesamt 34 Erfahrungen gestützt. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter bereits persönliche Erfahrungen mit dem 3er Kombi gemacht haben. Schau dir auf unserer Plattform ruhig an, wie einzelne Nutzer das Fahrzeug bewerteten.
Mit Außenmaßen von 4.433 x 1.698 x 1.391 Millimetern und einem Radstand von 2.700 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der typischen Größe eines Kombis. Der Fünftürer bietet fünf Personen einen Sitzplatz. Das Kofferraumvolumen ist hier mit 370 Litern relativ klein.
Die Antriebe sind in dieser Baureihe variantenreich, so gibt es fünf Benzinmotoren und zwei Dieselmaschinen. Das große Leergewicht von mindestens 1.355 Kilogramm wirkt sich negativ auf den Spritverbrauch aus, der hier auch mal höher ausfallen kann. Für den BMW 3er Mittelklassewagen gibt es aber natürlich auch noch mehr Varianten, die deinen Wünschen eher entsprechen – unter Alternativen auf dieser Seite findest du weitere passende Modelle. Abhängig von der Motorisierung kann die maximale gebremste Anhängelast zwischen 1.250 kg und 1.600 kg liegen. Die ungebremste Anhängelast liegt zwischen 630 kg und 670 kg.
Mit 4,6 von maximal fünf Sternen zeigten unsere Nutzer anschaulich, dass der 318i (115 PS) unter den möglichen Antrieben ihr Favorit ist. Die Maschine mit den meisten PS ist der 328i (193 PS). Der Motor befindet sich damit im Mittelfeld der PS-Größen, was unseren Usern aber nur noch 4,2 von fünf Sternen wert ist. Möglichst viele PS gehen oft auch mit einem hohem Verbrauch einher. Daher ist der 318tds (90 PS) vielleicht nicht ganz so leistungsstark, überzeugt aber mit einem wunderbar niedrigem Verbrauch von sechs Litern auf hundert Kilometern. Verschiedene Motorvarianten ergeben bei dem BMW auch unterschiedliche Schadstoffklassen. Sie liegen zwischen EU3 und EU1. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 173 und 221 Gramm pro 100 Kilometer.
Wir haben für dich noch fünf Fotos des 3er Kombis zusammengestellt. Damit kannst du hoffentlich dein Urteil über den Wagen abrunden.
BMW 3er Touring (1995–2000)