Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Maserati Granturismo 2007
Neuling mit Ambitionen: Das Granturismo Coupé wird seit 2007 in der ersten Generation von Maserati gefertigt. Das Coupé kommt auf eine ganz ordentliche Bewertung und erreicht im Durchschnitt 3,8 von fünf möglichen Sternen. Dieses Rating stützt sich auf eine Anzahl von 13 Erfahrungsberichten. Damit gibt es bisher nur wenige Aussagen zu diesem Modell. Die Bewertungen ergeben sich aus den Erfahrungen unserer Nutzer mit dem Granturismo Coupé. Was Experten über den Wagen sagen, kannst du in den 18 Testberichten auf unserer Seite nachlesen, die wir für dich gesammelt haben. Besonderes Augenmerk legen die Redakteure dabei auf das Fahrverhalten, die Ausstattung und den Komfort. Stehst du kurz vor dem Kauf, können wir dir nur ans Herz legen, die Tests und alle Nutzererfahrungen mit dem Granturismo durchzulesen, um eine solide Entscheidung zu treffen.
Das Maserati Coupé ist in fünf Standard-Ausstattungen vorhanden. Fabrikneu starten die Preise bereits bei 112.760 Euro. Je nach Ausstattung schießt der Preis bis zu 164.990 Euro in die Höhe.
Vier Benzinantriebe sind bei dieser Baureihe erhältlich.
Mit fünf von maximal fünf Sternen zeigten unsere Nutzer eindeutig, dass der Sport (460 PS) unter den möglichen Motorisierungen ihr Favorit ist. Beim Verbrauch belegt der Sport (460 PS) ebenfalls einen Spitzenplatz innerhalb der Baureihe: Mit 14,0 Liten Benzin pro 100 Kilometer kombiniert verbraucht er laut Hersteller weniger als die anderen möglichen Antriebe für den Maserati. Zugegebenermaßen ist das trotzdem nicht gerade ein sparsamer Verbrauch. Die Maschine mit den meisten PS ist der MC (460 PS). Der Motor befindet sich damit im Mittelfeld der PS-Größen, was unseren Nutzern aber nur noch vier von fünf Sternen wert ist. Verschiedene Motorvarianten ergeben bei dem Maserati auch unterschiedliche Schadstoffklassen. Sie liegen zwischen EU6 und EU4. CO2-Emissionen von (je nach Motorisierung) 313 g bis 385 g auf 100 Kilometer zeigen, weshalb der Exot zum Teil so schlecht eingestuft ist.
Manchmal sagt auch ein Bild mehr als 1000 Worte, also schau dir auch die 52 Bilder an, die wir vom Granturismo Coupé haben.
Maserati Granturismo Coupé (seit 2007)
Maserati Granturismo Coupé (seit 2007)