12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Autoplenum, 2014-03-10

Jaguar XK - Macht Platz für Neues

Testbericht

Hanne Schweitzer/SP-X

Nur noch bis zum Sommer läuft bei Jaguar der Sportwagen XK vom Band. Die britische Traditionsmarke stellt die Produktion von Coupé und Cabrio ein, um mehr Kapazitäten für neue Modelle zu haben, berichtet die britische Zeitschrift „Auto Express“.



Anfang kommenden Jahres tritt Jaguar zunächst mit dem neuen Modell XE in der Mittelklasse unter anderem gegen Audi A4 und BMW 3er an. Im Anschluss daran soll ein SUV folgen, dessen Studie C-X17 bereits auf der vergangenen IAA präsentiert wurde.



Damit nehmen nun die deutlich kleineren F-Type Coupé und Cabrio den Platz des 2+2-Sitzers an der sportlichen Spitze im Portfolio der Briten ein. Ein Nachfolger des XK sei möglich, habe aber derzeit eine geringe Priorität, so der Bericht. Die aktuelle Version des XK wird seit acht Jahren gebaut und ist derzeit ab 91.200 Euro erhältlich (Coupé), das Cabrio kostet mindestens 99.400 Euro.

Diese Katze trollt sich: Die Produktion des Jaguar XK wird eingestellt. Fans haben aber noch genügend Zeit sich einen der Sportcoupés und –cabrios zu sichern.

Fazit

Diese Katze trollt sich: Die Produktion des Jaguar XK wird eingestellt. Fans haben aber noch genügend Zeit sich einen der Sportcoupés und –cabrios zu sichern.

Quelle: Autoplenum, 2014-03-10