12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Autoplenum, 2010-02-09

Smart Fortwo Greystyle - Keine graue Maus

Testbericht

Hans Bast

Eine neue Greystyle-Edition verleiht dem Smart einen gediegeneren und
sportlicheren Look. Das Sondermodell Smart Fortwo "edition greystyle"
gibt es ab 16.135 Euro.

Augenfälliges Merkmal des Sondermodells "Greystyle" ist seine
dunkelgraue Mattlackierung, seine gelben Spiegelkappen und die in
Wagenfarbe lackierten 6-Speichen-Leichtmetallräder. Im Innenraum
dominiert ein Stoff-Leder-Mix aus Nappaleder mit gelben Akzenten.
Ebenfalls mit Leder bezogen sind der Schaltknauf und das Dreispeichen-
Lenkrad. Die gediegen anmutende Lederoptik mit den gelben Ziernähten
wird an den Türen, auf dem Kniepad und dem Armaturenbrett fortgesetzt.
Zum Serienumfang gehören die Fußmatten mit dem Edition-Logo und das
MP3-fähige CD-Radio smart Radio 9. Auf Wunsch erhältlich sind eine
elektrische Servolenkung, eine Sitzheizung, ein abschließbares
Handschuhfach und das neue Smart-Soundsystem mit MP3-Schnittstelle.

In der Greystyle-Edition inbegriffen sind die Ausstattungsdetails der
Passion-Linie mit dem automatischen Schaltprogramm „softouch“, den
elektrischen Fensterhebern, der Klimaanlage mit automatischer
Temperaturregelung und dem Panoramadach mit Sonnenschutz. Bei der
Motorisierung kann der Kunde zwischen der 52 kW und der 62-kW-
Version wählen. Beide Motoren erfüllen die Euro5-Norm. Die 52-kW-
Ausführung gibt es zudem serienmäßig mit „micro hybrid drive“ (mhd)
Technologie. Damit sind Verbrauchseinsparungen bis zu 20 Prozent
möglich. Die Start-Stopp-Automatik schaltet den Motor aus, sobald der
Fahrer bremst und die Geschwindigkeit unter 8 km/h sinkt. Nimmt der
Fahrer den Fuß von der Bremse, startet der Motor in Sekundenbruchteilen
von Neuem. Das System arbeitet vollautomatisch – der Fahrer muss sich
um nichts kümmern. Die neue Ausstattungslinie gibt es für die Coupe-
und die Cabrio-Version des Smart Fortwo ab 16.135 Euro.

Quelle: Autoplenum, 2010-02-09