Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Alpina B3 2007 - 2013
Die dritte Generation der B3 Limousine fertigte Alpina in den Jahren 2007 bis 2013. Da wir noch keinen B3-Fahrer bei uns begrüßen durften, liegt auch die Anzahl der eingegangenen Bewertungen noch bei null.
Insgesamt fällt das Fahrzeug durchschnittlich groß aus. So bemisst die Karosserie in der Höhe für diese Baureihe mindestens 1.422 Millimeter, sie hat eine Mindestbreite von 1.811 Millimetern und eine Länge von 4.520 Millimetern (Minimum). Auch der Radstand ist mit 2.760 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse ein Standardmaß, das noch genügend Freiheit im Innenraum bietet. Der Viertürer bietet fünf Personen einen Sitzplatz. Ein bequemes Standardmaß: Bei diesem Fahrzeug wirst du auf ein Kofferraumvolumen von 460 bis 480 Litern kommen.
Wähle hier zwischen drei Benzinmotoren. Den Einfluss des Leergewichts auf Fahrleistung und Verbrauch sollte man nicht unterschätzen, hier liegt es bei 1.570 kg. Das heißt, dass du für eine manchmal notwendige schnelle Beschleunigung ordentlich PS unter der Haube brauchst. Bei allen Motorisierungen beträgt die ungebremste Anhängelast 750 kg. Die gebremste Anhängelast variiert zwischen 1.700 kg und 1.800 kg.
Der PS-stärkste Motor der Baureihe ist der Biturbo (410 PS), er bringt mit 410 PS eine durchschnittlich gute Leistung. Er überzeugt daneben auch mit einem sparsamen Verbrauch von sieben Litern Benzin pro 100 Kilometer (laut Hersteller) kombiniert. Umweltsünder oder Umweltschoner in Sachen Schadstoffklasse? Das hängt stark von der Art der Motorisierung ab. Der Biturbo (410 PS) landet mit EU6 in der besten Schadstoffklasse, es gibt jedoch auch Varianten mit EU4. CO2-Emissionen von (je nach Motorisierung) 177 g bis 244 g auf 100 Kilometer zeigen, weshalb der Exot zum Teil so schlecht eingestuft ist.
Manchmal sagt auch ein Bild mehr als 1000 Worte, also schau dir auch die 18 Bilder an, die wir von der B3 Limousine haben.
Alpina B3 Limousine (2007–2013)
Alpina B3 Limousine (2007–2013)