Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Cadillac CTS 2002 - 2007
Ein echtes Original: Der CTS Limousine der ersten Generation lief von 2002 bis 2007 vom Band. Auf der Beliebtheitsskala rangiert das Modell ganz weit oben. Umso enttäuschender ist es, dass es schon nach einer Generation nicht mehr hergestellt wird. Mit einem hohen Rating von 3,9 von fünf maximal möglichen Sternen wird die Limousine im Durchschnitt ausgezeichnet. Allerdings haben wir auch erst sieben Erfahrungsberichte erhalten. Alle Bewertungen ergeben sich aus den Erfahrungen unserer Nutzer mit dem CTS Limousine.
Das Fahrzeug fällt im Vergleich zu anderen Modellen seiner Fahrzeugklasse durchschnittlich groß aus. So misst die Karosserie in der Höhe je nach Motorisierung mindestens 1.441 Millimeter, in der Breite 1.795 Millimeter und in der Länge 4.828 Millimeter. Auch der Radstand mit 2.880 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse entspricht dem mittelgroßen Standard, der dennoch genügend Bewegungsfreiheit im Innenraum aufweist. Im Viertürer finden fünf Personen einen bequemen Sitzplatz. Das Kofferraumvolumen von 420 Litern ist annehmbares Mittelmaß und schafft dir einen bequemen Spielraum beim Zuladen.
Du kannst zwischen vier verschiedenen Benzinermotoren wählen. Nicht nur wichtig bei der Urlaubsplanung: das Leergewicht von 1705 kg bis 1725 kg liegt im durchschnittlichen Bereich, so dass für zusätzliche Lasten in Form von Kisten, Koffern und Co. noch jede Menge Spielraum bleibt. Die erlaubten Anhängelasten für das CTS-Modell liegen bei maximal 1.815 kg (gebremst) oder 454 kg (ungebremst).
Die aktuelle Bestnote erhält der 2.8 V6 (215 PS). Die 4,1 Sterne zeigen eindeutig, welcher Motor bei unseren Nutzern am besten ankam. Wenn dich viele PS reizen, dann schau dir den 3.6 V6 (257 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten, wird von unseren Nutzern aber nur noch mit 3,9 von fünf Sternen bewertet. Weniger PS, aber einen nach Herstellerangaben geringeren kombinierten Verbrauch von zehn Litern Benzin pro 100 Kilometer bietet der 2.6 V6 (181 PS). Der Mittelklassewagen entspricht je nach Motor den Schadstoffklassen EU4 oder EU3. Falls die Umweltfreundlichkeit des Wagens für dich eine Rolle spielt, solltest du daher darauf achten, die bessere, d.h. höhere, Einstufung zu wählen. Der 2.8 V6 (215 PS) wäre dafür eine gute Wahl. Die CO2-Emissionen variieren je nach Motorvariante von 242 g bis zu 284 g pro 100 Kilometer.
Und, haben wir dein Interesse für die Limousine 2002 geweckt? Falls du dich für sie entscheiden solltest, dann schreib hier gerne über deine Erfahrungen damit.
Cadillac CTS Limousine (2002–2007)