Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Chevrolet Captiva 2006 - 2014
Das Captiva SUV von Chevrolet wurde von 2006 bis 2014 in erster Generation gefertigt. Auf der Beliebtheitsskala rangiert das Modell ganz weit oben. Umso enttäuschender ist es, dass schon nach der ersten Generation Schluss ist. Es wird nicht mehr hergestellt. Der Wagen wird von Chevrolet-Fahrern mit durchschnittlich 3,4 von maximal fünf zu erreichenden Sternen bewertet. Damit schneidet das SUV im Vergleich mit anderen seiner Klasse sehr vorteilhaft ab. Dieses Ergebnis wird von insgesamt 81 Erfahrungen gestützt. Alle Bewertungen ergeben sich aus den Erfahrungen unserer Nutzer mit dem Captiva SUV. Aber auch die Meinung von Experten kann wertvoll sein. Deshalb haben wir zusätzlich 14 Testberichte von Redakteuren, die für große Auto-Magazine schreiben, gesammelt. Bilde dir damit eine fundierte Meinung über die Baureihe.
Die Maße des Wagens sind für seine Fahrzeugklasse recht typisch: Die Breite beträgt in dieser Baureihe im Minimum 1.850 Millimeter, in der Höhe sind es mindestens 1.720 Millimeter und die Länge beträgt 4.635 Millimeter oder mehr (die genauen Maße sind abhängig von der gewählten Motorisierung). Der Radstand ist mit mindestens 2.705 Millimetern ein gutes Mittelmaß, das für ein angenehmes Fahrgefühl bei akzeptablem Wendekreis sorgt. Praktischerweise individualisierbar: In dieser Baureihe stehen Modelle mit fünf oder sieben Sitzen sowie fünf Türen zur Auswahl. Das Kofferraumvolumen reicht von mindestens 465 Litern bis maximal 2.012 Litern (Letzteres mit umgeklappten Rücksitzen).
Das Fahrzeug ist in dieser Generation als Diesel, Benzinmotor und Gasmotor lieferbar. Nicht nur wichtig bei der Urlaubsplanung: das Leergewicht von 1730 kg bis 2018 kg liegt im durchschnittlichen Bereich, so dass für zusätzliche Lasten in Form von Kisten, Koffern und Co. noch jede Menge Spielraum bleibt. Die zulässigen Anhängelasten für den Chevrolet Captiva liegen bei maximal 750 kg (ungebremst) oder sogar zwischen 1.500 kg und 2.000 kg, wenn du einen Anhänger mit Bremsanlage nutzt.
Mit 4,6 von maximal fünf Sternen zeigten unsere Nutzer eindeutig, dass der 3.2 (230 PS) unter den möglichen Antrieben ihr Favorit ist. Die Maschine mit den meisten PS ist der 3.0 (258 PS). Der Motor befindet sich damit im Mittelfeld der PS-Größen, was unseren Nutzern aber nur noch 3,9 von fünf Sternen wert ist. Nicht immer sind zahlreiche PS das Hauptargument für einen Erwerb: Der 2.2 D (163 PS) benötigt, laut Hersteller, gerade mal sechs Liter Diesel auf 100 Kilometer kombiniert. Dieser geringere Kraftstoffverbrauch kann sich langfristig positiv auf die Spritkosten auswirken. Die Schadstoffklassen schwanken je nach Motor zwischen EU5 und EU4. Die CO2-Emissionen unterscheiden sich je nach Motorvariante von 164 g bis zu 264 g pro 100 Kilometer.
Die Bewertungen sind eindeutig, doch ob der Chevrolet auch deinen persönlichen Vorstellungen entspricht, musst du natürlich selbst herausfinden.
Chevrolet Captiva SUV (2006–2014)
Chevrolet Captiva SUV (2006–2014)