Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Chevrolet HHR 2006 - 2011
Ein echtes Original: Der HHR Kombi der ersten Generation lief von 2006 bis 2011 vom Band. Auf der Beliebtheitsskala rangiert das Modell ganz weit oben. Umso enttäuschender ist es, dass schon nach der ersten Generation Schluss ist. Es wird nicht mehr hergestellt. Mit einem hohen Score von 3,7 von fünf maximal möglichen Sternen wird der Kombi im Durchschnitt ausgezeichnet. Das Ergebnis stützt sich leider nur auf wenige Aussagen (zwölf Erfahrungsberichte). Die Bewertungen auf unserer Seite ergeben sich aus den Erfahrungen unserer Nutzer mit dem HHR Kombi. Was die Fachleute von diesem Modell halten, erfährst du in den drei Tests oder Fahrberichten. In den Beiträgen geht es auch viel um Updates, Facelifts und die verschiedenen Ausstattungsvarianten.
Räumlich überzeugt das Fahrzeug mit großen Dimensionen: Die Breite beträgt in dieser Baureihe 1.755 mm, in der Höhe sind es 1.603 mm und auch die Länge beträgt 4.475 mm. Natürlich ist auch der Radstand mit 2.629 mm entsprechend lang und sorgt für ein angenehmeres Fahrgefühl auf allen Lang- und Kurzstrecken. Den Amerikaner gibt es mit fünf Türen und fünf Sitzen. Das Kofferraumvolumen liegt bei 430 Litern oder 1.555 Litern, wenn die Sitze umgeklappt werden.
Den Amerikaner gibt es als Benzinmotor oder als Gasmotor. Mit einem Leergewicht von 1470 kg liegt das Fahrzeug im durchschnittlichen Gewichtsbereich. Das heißt du hast hier noch einigen Spielraum beim Zuladen.
Mit 3,84 von möglich fünf Sternen zeigen unsere Nutzer deutlich, dass der 2.4 (170 PS) unter den möglichen Motorisierungen am meisten überzeugen konnte. Zudem bietet er mit 170 PS auch gleichzeitig eine typische Motorleistung. Mit der Einordnung in die Schadstoffklasse EU4 ist der Chevrolet Kombi nicht der Beste, liegt aber noch im Mittelfeld. CO2-Emissionen von (je nach Motorisierung) 207 g bis 214 g auf 100 Kilometer zeigen, weshalb der Mittelklassewagen zum Teil so schlecht eingestuft ist.
Noch Fragen? Mach dir selbst ein Bild des HHR Kombis und klick dich durch unsere Galerie mit zwölf Fotos.
Chevrolet HHR Kombi (2006–2011)
Chevrolet HHR Kombi (2006–2011)