Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Fiat Panda 2012
Fiat lässt bereits die dritte Generation des Panda Kleinwagens den Straßenverkehr aufwirbeln – und zwar seit 2012. Die Bauhistorie des Modells ist mit 41 Jahren sehr lang. Diese umfangreiche Reifezeit scheint ihm sehr gut getan zu haben, zumindest wenn man nach den Bewertungen unserer Nutzer geht. Der Wagen wird von Fiat-Fahrern mit durchschnittlich 4,2 von maximal fünf zu erreichenden Sternen bewertet. Damit schneidet der Kleinwagen im Vergleich mit anderen seiner Klasse sehr vorteilhaft ab. Dieses Ergebnis haben wir aus insgesamt 43 Erfahrungen mit dem Fiat ausgerechnet. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter bereits persönliche Erfahrungen mit dem Panda Kleinwagen gemacht haben. Schau dir auf unserer Plattform ruhig an, wie einzelne Nutzer das Fahrzeug bewerteten. Für das Panda-Modell von Fiat haben wir neben den Erfahrungen auch 16 Tests mit Bewertungen von Experten gesammelt. Das sind Redakteure, die für große Auto-Magazine schreiben und deren Expertise wir hier teilen dürfen. Das heißt, du kannst dich zusätzlich mit Hilfe von insgesamt 16 Berichten informieren und dir deine eigene Meinung über den Kleinwagen bilden. In den Tests erfährst du viel über Updates, Facelifts sowie die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.
Der Fiat wird insgesamt in 14 Ausstattungsvarianten angeboten, deren Verfügbarkeit je nach Motorisierung variiert. Fabrikneu starten die Preise bereits bei 9.490 Euro. Je nach Ausstattung schießt der Preis bis zu 20.790 Euro in die Höhe.
Den Italiener gibt es als Benzinmotor, Gasmotor oder als Diesel.
Die aktuelle Bestnote erhält der 0.9 Twinair (90 PS). Die fünf Sterne zeigen klar, welcher Motor bei unseren Nutzern am besten ankam. Die Maschine mit den meisten PS ist der 1.3 16V Multijet (95 PS). Der Motor befindet sich damit im Mittelfeld der PS-Größen, was unseren Usern aber nur noch viereinhalb von fünf Sternen wert ist. Abhängig von der Motorisierung variiert die Schadstoffklasse. Am umweltfreundlichsten ist dabei noch der 0.9 Twinair Natural Power (85 PS), welcher sich in die Schadstoffklasse EU6 einordnet. Aber auch Varianten mit EU5 gehören zur Baureihe. Die CO2-Emissionen unterscheiden sich je nach Motorvariante von 94 g bis zu 136 g pro 100 Kilometer.
Die Bewertungen sind eindeutig, doch ob der Fiat auch deinen persönlichen Vorstellungen entspricht, musst du natürlich selbst herausfinden.
Fiat Panda Kleinwagen (seit 2012)
Fiat Panda Kleinwagen (seit 2012)