Ich fahre den neuen Fiesta seit knapp 2 Jahren als Cool&Connect und bin insgesamt sehr zufrieden.
Positiv: Der Innenraum ist im Vergleich zum Vorgänger viel wertiger gestaltet. Die Materialauswahl ist ok und der Fahrzeugklasse und dem Preis angemessen. Die Verarbeitung ist einwandfrei. Der lebendige Ecoboost-Motor reicht mit seinen 100 PS im Alltag vollkommen aus und korreliert perfekt mit einem sehr gut abgestimmten Fahrwerk und einer direkten Lenkung. In der ein oder anderen Kurve zaubert der Fiesta dem Fahrer also durchaus mal ein Lächeln ins Gesicht. Solange die Drehzahl über 1900 Umdrehungen gehalten wird, läuft der Motor auch bei höheren Geschwindigkeiten (und somit auch bei höheren Drehzahlen) dafür, dass es sich um einen 3-Zylinder-Motor handelt, erstaunlich ruhig. Dazu kommt noch die Ausstattung, die sich in Anbetracht der relativ niedrigen Ausstattungslinie durchaus sehen lassen kann. Viele Dinge wie der 8 Zoll große Touchscreen, Sitzheizung, Lenkradheizung, Frontscheibenheizung oder Spurhaltewarner sind bei Cool&Connect bereits Serie oder lassen sich durch einen meist geringen Aufpreis hinzubuchen.
Neutral: Als neutraler Punkt lässt sich zunächst der Verbrauch anführen. Hierbei bricht der ansonsten so gute Ecoboost-Motor keine Rekorde. Persönlich fahre ich das Auto auf meiner Stammstrecke (20 km Überland durch einige kleine Ortschaften) mit durchschnittlich 6,6 Liter, was sich als eher durchschnittlich bezeichnen lässt. Allerdings kommt der Verbrauch bei Fahrten, die kein ständiges Abbremsen und wieder Beschleunigen beinhalten, der 6l-Marke immer näher.
Negativ: Eine besondere Eigenheit des Motors, die sich als durchaus störend erweisen könnte, ist, dass dieser bei geringeren Drehzahlen (unter 1900rpm) teilweise ein unangenehmes Dröhnen von sich gibt, das dann in der gesamten Passagierkabine zu vernehmen ist. Dies hat zur Folge, dass man beispielsweise nur ungern in der Stadt bei 50 km/h in den 4. Gang schaltet, da eben diese unangenehme Frequenz schon bei geringer Last zu hören ist. Solange die Drehzahl aber über den besagten 1900 Umdrehungen liegt, ist der Motor, wie bereits genannt, erstaunlich laufruhig.
Eine uneingeschränkte Kaufempfehlung kann ich also definitiv unter Berücksichtigung der genannten Punkte geben.