Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Ford Kuga 2008 - 2012
Das Kuga SUV von Ford wurde von 2008 bis 2012 in erster Generation gefertigt. Gerade mal eine Generation des Modells wurde hergestellt – und dennoch scheint es sehr beliebt zu sein, denn seine Fahrer bewerten es zum großen Teil gut. Ganze 3,7 von fünf verfügbaren Sternen erhält das Fahrzeug im Durchschnitt, was es gegenüber Vergleichsmodellen seiner Klasse sehr vorteilhaft abschneiden lässt. Diesen Wert haben wir aus insgesamt 62 Erfahrungen mit dem Ford ermittelt. Die Bewertungen auf unserer Plattform stammen von Fahrern sowie Fahrzeughaltern — auf diese Weise entstanden viele Aussagen, die zusammen einen guten Überblick über Vorzüge und mögliche Macken der jeweiligen Autos geben. Wir empfehlen zusätzlich zu den Erfahrungsberichten einen Blick in die neun Tests zu werfen. Darin gibt es zum Teil mehr valide Informationen über dieses Modell. Denn die Tests werden von sachverständigen Automobil-Redakteuren geschrieben, die schon viele Kilometer in verschiedenen Automodellen gefahren sind.
Die Baureihe hat für diese Fahrzeugklasse ganz typische Ausmaße. Die Außenmaße der kleinsten Variante mit einer Länge von 4.443 mm, einer Höhe von 1.710 mm und einer Breite von 1.842 mm, zeigen das deutlich. Auch der Radstand von 2.690 mm sorgt für komfortable Bewegungsfreiheit im Innenraum. Den Amerikaner gibt es mit fünf Türen und fünf Sitzen. Das Kofferraumvolumen liegt bei 360 Litern oder 1.405 Litern, wenn die Sitze eingeklappt werden.
Verkauft wird der PKW in zwei Kraftstoffvarianten – als Benziner und als Diesel. Das Leergewicht von zwischen 1.584 kg und 1.672 kg ist wichtig bei der Berechnung des zulässigen Gesamtgewichtes. Bei allen Motorisierungen beträgt die ungebremste Anhängelast 750 kg. Die gebremste Anhängelast variiert zwischen 1.500 kg und 2.100 kg.
Mit 4,04 von höchstmöglich fünf Sternen zeigen unsere Nutzer anschaulich, dass der 2.0 Duratorq TDCi (140 PS) unter den möglichen Motorisierungen am meisten überzeugen konnte. Der 2.0 Duratorq TDCi (140 PS) zeigt auch beim Verbrauch, weshalb ihn die Fahrer auf den vordersten Platz wählten. Gerade mal fünf Liter Diesel beansprucht er auf 100 Kilometer kombiniert. Die Maschine mit den meisten PS ist der 2.5 Duratec (200 PS). Der Motor befindet sich damit im Mittelfeld der PS-Größen, was unseren Nutzern aber nur noch vier von fünf Sternen wert ist. Die Schadstoffklassen schwanken je nach Motor zwischen EU5 und EU4. CO2-Emissionen von (je nach Motorisierung) 154 g bis 244 g auf 100 Kilometer zeigen, weshalb das Medium-SUV zum Teil so schlecht eingestuft ist.
Wenn die Details dich überzeugt haben, teste das beliebte SUV 2008 doch einmal selbst. Nach Meinung unserer Nutzer spricht vieles für ihn.
Ford Kuga SUV (2008–2012)
Ford Kuga SUV (2008–2012)