Hyundai Sonata Limousine (2005–2010)

Hyundai Sonata 2005 - 2010
Die dritte Generation der Sonata Limousine fertigte Hyundai in den Jahren 2005 bis 2010. Die Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben der Limousine im Durchschnitt 4,4 von fünf erreichbaren Sternen. Zu diesem Ergebnis kommt allerdings bis dato nur eine geringe Anzahl von 20 Erfahrungsberichten. Die Erfahrungsberichte stammen von Fahrern, die hier ihre ganz persönliche Meinung schildern. Aber auch die Meinung von Experten kann nützlich sein. Deshalb haben wir zusätzlich sieben Testberichte von Redakteuren, die für große Auto-Magazine schreiben, gesammelt. Bilde dir damit eine fundierte Meinung über die Baureihe.
Mit Außenmaßen von 4.800 x 1.832 x 1.475 Millimetern und einem Radstand von 2.730 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der typischen Größe einer Limousine. Der Viertürer bietet fünf Personen einen Sitzplatz. Das ist richtige Geräumigkeit: Mit diesem Fahrzeug wirst du auf ein Kofferraumvolumen von 523 Litern kommen.
Bei der Motorisierung hast du die Auswahl zwischen vier Benzinern und zwei Dieselmotoren. Das Leergewicht von zwischen 1.538 kg und 1.688 kg ist wichtig bei der Berechnung des zulässigen Gesamtgewichtes. Bei allen Motorisierungen beträgt die ungebremste Anhängelast 750 kg. Die gebremste Anhängelast variiert zwischen 1.100 kg und 1.700 kg.
Wenn du unsere Nutzer fragst, so ist der 2.0 (165 PS) die beste Wahl. Der Motor bekam fünf Sterne von fünf möglichen. Die Maschine mit den meisten PS ist dagegen der 3.3 V6 (250 PS). Doch nicht immer sind zahlreiche PS das Hauptargument für einen Kauf: Der 2.0 CRDi (150 PS) verbraucht, laut Hersteller, gerade mal sechs Liter Diesel auf 100 Kilometer kombiniert. Bei so einem geringen Verbrauch spart man Geld für die wichtigen Dinge im Leben. Als Mittelklassewagen kommt der PKW in die Schadstoffklasse EU4. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 159 und 241 Gramm pro 100 Kilometer.
Wenn die Fakten dich überzeugt haben und du dich für einen Kauf entscheidest, dann schreib uns hier gerne über deinen Eindruck vom Mittelklassewagen.