12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda 3 Schrägheck (2003–2009)

Alle Erfahrungen

Mazda 3 Schrägheck (2003–2009)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Mazda 3 Schrägheck (2003–2009)
Mazda 3 Schrägheck (2003–2009)

Mazda 3 2003 - 2009

Der 3 Kompaktwagen von Mazda wurde von 2003 bis 2009 in erster Generation gefertigt. Eine durchschnittliche Bewertung mit 4,1 von maximal fünf Sternen zeigt, wie populär der Kompaktwagen bei allen Fahrern ist. Dieses Ergebnis haben wir aus insgesamt 76 Erfahrungen mit dem Mazda ermittelt. Die Erfahrungsberichte stammen von Fahrern, die hier ihre ganz persönliche Meinung schildern. Was Experten über den Wagen sagen, kannst du in den sieben Testberichten auf unserer Seite nachlesen, die wir für dich gesammelt haben. Besonderes Augenmerk legen die Redakteure dabei auf das Fahrverhalten, die Ausstattung und den Komfort. Stehst du kurz vor dem Kauf, können wir dir nur ans Herz legen, die Tests und alle Nutzererfahrungen mit dem 3 durchzulesen, um eine solide Entscheidung zu treffen.

Mit Außenmaßen von 4.490 x 1.755 x 1.465 Millimetern und einem Radstand von 2.640 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der durchschnittlichen Größe eines Kompaktwagens. Den Japaner gibt es mit fünf Türen und fünf Sitzen. So kompakt wie der Wagen ist auch das Kofferraumvolumen: Mit umgeklappten Rücksitzen wirst du auf mindestens 1.272 Liter kommen. Im Normalzustand sind es 300 Liter als Minimum.

Das Fahrzeug hat zwei Dieselantriebe und vier Benzinmotoren im Angebot. Du willst wissen, wie schwer du dein Fahrzeug beladen kannst? Dann nimm das Leergewicht zu Hilfe, in diesem Fall sind es maximal 1.485 kg, was ein durchschnittlich guter Wert ist. Abhängig von der Motorisierung kann die maximale gebremste Anhängelast zwischen 900 kg und 1.500 kg liegen. Die ungebremste Anhängelast liegt zwischen 550 kg und 600 kg.

Wenn du nach der Meinung unserer Nutzer gehst, so ist der 2.0 MZR-CD (143 PS) die beste Wahl. Der Motor bekam 4,2 Sterne von fünf möglichen. Pferdestärken sind bei dir ein Hauptkriterium? Dann ist der 2.3 MZR DISI (260 PS) vielleicht etwas für dich, von unseren Nutzern bekam er 3,8 von fünf Sternen. Aber es muss nicht immer ein PS-starker Motor sein, der überzeugt: Der 1.6 MZ-CD (109 PS) benötigt kombiniert nur vier Liter Diesel pro 100 Kilometer (nach Herstellerangaben). Das macht ihn für alle spannend, die ihre Spritkosten möglichst gering halten möchten. Der Mittelklassewagen entspricht je nach Motor den Schadstoffklassen EU4 oder EU3. Falls die Umweltfreundlichkeit des Wagens für dich eine Rolle spielt, solltest du daher darauf achten, die bessere, d.h. höhere, Einstufung zu wählen. Der 1.6 MZ-CD (109 PS) wäre dafür eine gute Wahl. CO2-Emissionen von 128 g bis 231 g (je nach Motorisierung) zeigen, weshalb der Mittelklassewagen mit einigen Motorvarianten so schlecht eingestuft ist.

Wenn die Details dich überzeugt haben, teste den beliebten Kompaktwagen 2003 doch einmal selbst. Nach Meinung unserer Nutzer spricht vieles für ihn.

Alle Tests

Weitere Mazda Modelle

Mazda CX-30 SUV (seit 2019)
Mazda CX-30 SUV (seit 2019)
4.0/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

85 kW / 116 PS

Neupreis ab

24.790 €

Hubraum ab

1759 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.4 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Mazda 6 Limousine (seit 2018)
0.0/5

Seit

2018

Bis

-

Leistung ab

107 kW / 145 PS

Neupreis ab

31.390 €

Hubraum ab

1998 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Mazda 6 Kombi (seit 2018)
0.0/5

Seit

2018

Bis

-

Leistung ab

107 kW / 145 PS

Neupreis ab

31.390 €

Hubraum ab

1998 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Mazda MX-5 Cabrio (seit 2023)
0.0/5

Seit

2023

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Mazda MX-5 Coupé (seit 2023)
0.0/5

Seit

2023

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mazda 2 Schrägheck (seit 2023)
Mazda 2 Schrägheck (seit 2023)
0.0/5

Seit

2023

Bis

-

Leistung ab

66 kW / 90 PS

Neupreis ab

21.190 €

Hubraum ab

1496 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mazda CX-5 SUV (seit 2021)
Mazda CX-5 SUV (seit 2021)
0.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

32.190 €

Hubraum ab

1998 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Mazda 2 Hybrid Schrägheck (seit 2024)
0.0/5

Seit

2024

Bis

-

Leistung ab

85 kW / 116 PS

Neupreis ab

24.990 €

Hubraum ab

1490 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

3.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mazda CX-60 SUV (seit 2022)
Mazda CX-60 SUV (seit 2022)
4.0/5

Seit

2022

Bis

-

Leistung ab

147 kW / 200 PS

Neupreis ab

47.390 €

Hubraum ab

2488 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

1.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mazda MX-30 SUV (seit 2020)
Mazda MX-30 SUV (seit 2020)
0.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

125 kW / 170 PS

Neupreis ab

35.990 €

Hubraum ab

830 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

17.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mazda 2 Schrägheck (seit 2014)
Mazda 2 Schrägheck (seit 2014)
4.2/5

Seit

2014

Bis

-

Leistung ab

55 kW / 75 PS

Neupreis ab

14.190 €

Hubraum ab

1496 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

3.4 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mazda 6 Limousine (seit 2012)
Mazda 6 Limousine (seit 2012)
4.5/5

Seit

2012

Bis

-

Leistung ab

107 kW / 145 PS

Neupreis ab

24.990 €

Hubraum ab

1998 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

3.9 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mazda 6 Kombi (seit 2012)
Mazda 6 Kombi (seit 2012)
4.1/5

Seit

2012

Bis

-

Leistung ab

107 kW / 145 PS

Neupreis ab

24.990 €

Hubraum ab

1998 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.4 l/100 km (kombiniert)

Ansehen