Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Mitsubishi Outlander 2007 - 2013
Das Outlander SUV hat Mitsubishi von 2007 bis 2013 in zweiter Generation gebaut. 20 ganze Jahre wurde das Modell produziert, die erste Generation lief schon 2001 vom Band. In dieser langen Zeit war das Modell stets beliebt und seine Bewertungen waren immer im guten bis sehr guten Bereich. Der Wagen wird von Mitsubishi-Fahrern mit durchschnittlich 3,8 von maximal fünf zu erreichenden Sternen bewertet. Damit schneidet das SUV im Vergleich mit anderen seiner Klasse sehr vorteilhaft ab. Dieses Ergebnis wird von insgesamt 53 Erfahrungen gestützt. Alle Bewertungen ergeben sich aus den Erfahrungen unserer Nutzer mit dem Outlander SUV. Aber auch die Meinung von Experten kann behilflich sein. Deshalb haben wir zusätzlich acht Testberichte von Redakteuren, die für große Auto-Magazine schreiben, gesammelt. Bilde dir damit eine fundierte Meinung über die Baureihe.
Mit Außenmaßen von 4.665 x 1.800 x 1.720 Millimetern und einem Radstand von 2.670 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der typischen Größe eines SUVs. Hier hast du gleich die Qual der Wahl: Mitsubishi konzipierte das SUV als Fünftürer mit fünf oder sieben Sitzen. Das Volumen des Kofferraums reicht von mindestens 541 Litern bis maximal 1.691 Litern (Letzteres mit heruntergeklappten Rücksitzen).
Je nach Vorliebe und Bedürfnissen kannst du dich zwischen drei Dieselmotoren oder zwei Benzinantrieben entscheiden. Du willst wissen, wie voll du dein Fahrzeug beladen kannst? Dann nimm das Leergewicht zu Hilfe, in diesem Fall sind es maximal 1.810 kg, was ein durchschnittlich guter Wert ist. Eine maximale Anhängelast von mindestens 1.500 kg (gebremst) oder 570 kg (ungebremst) kann das Medium-SUV ziehen.
Wenn du unsere Nutzer fragst, so ist der 2.0 DI-D (140 PS) die beste Wahl. Der Motor bekam 4,1 Sterne von fünf möglichen. Solltest du dich für viele PS interessieren, dann schau dir den 2.2 DI-D (177 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten, wird von unseren Nutzern aber nur noch mit 3,7 von fünf Sternen bewertet. Auch sein Verbrauch kann sich sehen lassen: gerade einmal fünf Liter Diesel auf 100 Kilometer kombiniert (laut Hersteller). Damit überzeugt er mit echter Nachhaltigkeit. Die Schadstoffklassen schwanken je nach Motor zwischen EU5 und EU4. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 153 und 225 Gramm pro 100 Kilometer.
Die Bewertungen sind eindeutig, doch ob der Mitsubishi auch deinen persönlichen Vorstellungen entspricht, musst du natürlich selbst herausfinden.
Mitsubishi Outlander SUV (2007–2013)
Mitsubishi Outlander SUV (2007–2013)