Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Nissan Primera 2002 - 2007
Die dritte Generation der Primera Limousine produzierte Nissan von 2002 bis 2007. Nach 31 Jahren wird das beliebte Modell leider nicht mehr gebaut. 1990 wurde die erste Generation hergestellt und begeisterte seitdem viele Fahrer immer wieder aufs Neue. Eine durchschnittliche Bewertung mit 3,2 von maximal fünf Sternen betont, wie begehrt die Limousine bei allen Fahrern ist. Insgesamt gibt es 28 Berichte über Erfahrungen mit dem Primera, auf diese Anzahl stützt sich unser Ergebnis. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter persönliche Erfahrungen mit dem Wagen gemacht haben.
Mit Außenmaßen von 4.567 x 1.760 x 1.482 Millimetern und einem Radstand von 2.680 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der typischen Größe einer Limousine. Bei dieser Baureihe stehen dir Modelle mit vier oder fünf Türen sowie fünf Sitzen zur Auswahl. Das Kofferraumvolumen von mindestens 980 Litern (mit heruntergeklappten Sitzen) ist solides Mittelmaß und schafft einen komfortablen Spielraum beim Zuladen. Im Normalzustand kommst du immerhin auf ein Minimum von 450 Litern.
Das Fahrzeug hat drei Dieselantriebe und zwei Benzinmotoren im Angebot. Du willst wissen, wie voll du dein Fahrzeug beladen kannst? Dann nimm das Leergewicht zu Hilfe, in diesem Fall sind es maximal 1.514 kg, was ein durchschnittlich guter Wert ist. Die zulässigen Anhängelasten für den Nissan Primera liegen bei maximal 725 kg (ungebremst) oder sogar bis zu 1.500 kg, wenn du einen Anhänger mit Bremsanlage nutzt.
Der 2.2 dCi (139 PS) ist in der Baureihe bei den Fahrern der beliebteste Motor, er bekam ganze 3,9 von maximal fünf Sternen. Wenn dich viele PS reizen, dann schau dir den 2.0i 16V (140 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten, wird von unseren Nutzern aber nur noch mit 2,8 von fünf Sternen beurteilt. Aber es muss nicht immer ein PS-starker Motor sein, der überzeugt: Der 1.9 dCi (120 PS) verbraucht kombiniert nur fünf Liter Diesel pro 100 Kilometer (nach Herstellerangaben). Das macht ihn für alle spannend, die ihre Spritkosten möglichst gering halten möchten. Je nachdem für welchen Motor du dich entscheidest, entspricht das Auto den Schadstoffklassen EU4 oder EU3 und wird sich somit mehr oder weniger schädlich auf die Umwelt auswirken. Die CO2-Emissionen differieren je nach Motorvariante von 151 g bis zu 209 g pro 100 Kilometer.
Klick dich doch gern noch durch unsere Bildergalerie mit 27 Fotos der Primera Limousine.
Nissan Primera Limousine (2002–2007)