12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Astra Cabrio 2.0 Turbo 200 PS (2005-2010)

Alle Erfahrungen

Opel Astra Cabrio (2005–2010) 2.0 Turbo (200 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Opel Astra Gebrauchtwagen Angebote

Opel Astra Cabrio (2005–2010) 2.0 Turbo (200 PS)
Opel Astra Cabrio (2005–2010) 2.0 Turbo (200 PS)

Opel Astra Cabrio 2005 - 2010: 2.0 Turbo (200 PS)

Hier geht es um eine der bestbewerteten Maschinen für das Astra Cabrio 2005, und zwar die 2.0 Turbo (200 PS) von Opel. Von den Fahrern wurde sie mit vier von fünf Sternen bewertet. Der 2.0 Turbo (200 PS) ist ein sehr gut ausgestattetes, aber unter Umständen auch preisintensives Auto und in zwei Ausstattungsvarianten erhältlich (Endless Summer und Cosmo) – darunter auch eine sehr gute. Alle Varianten sind mit 6 -Gang-Schaltgetriebe ausgerüstet. Auf 100 Kilometern schluckt das Fahrzeug rund neuneinhalb Liter Benzin.

Wer regelmäßig in Umweltzonen fahren will, muss auch die Schadstoffklasse kennen. Der 2.0 Turbo ordnet sich in die EU4 ein, damit erhält er die grüne Plakette und darf auch in den benannten Umweltzonen fahren. Der CO2-Ausstoß liegt bei 228 g pro 100 Kilometer.

Und noch ein letzter Blick auf die Nutzerbewertungen: Die zeichnen ein ausgesprochen positives Bild vom 2.0 Turbo von Opel. Die technischen Eigenschaften können überzeugen und Fahrspaß auf die Straße bringen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Opel Astra Twin Top 2.0 Turbo Endless Summer

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2007-2010
HSN/TSN
0035/AAK

Maße und Stauraum

Länge
4.476 mm
Breite
1.831 mm
Höhe
1.411 mm
Kofferraumvolumen
205 - 440 Liter
Radstand
2.614 mm
Reifengröße
225/40 R18 W (vorne)
Leergewicht
1.605 kg
Maximalgewciht
1.955 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1998 cm³
Leistung
147 kW/200 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,9 s
Höchstgeschwindigkeit
237 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Astra Cabrio (2005–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,5 l/100 km (kombiniert)
13,3 l/100 km (innerorts)
7,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
228,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

4.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

3 Bewertungen

Anonym
etwa 6 Jahre
Ich fahre dieses Fahrzeug nunmehr seit zwei Jahren. Gerade mit der 2.0 Turbo Motorisierung sehr angenehm zu fahren. Vielleicht ist das kurze Sportgetriebe ein wenig zu kurz übersetzt, hat aber auf kurvigen Landstraßen seinen Charme. Bisher alles problemlos und fehlerfrei. Allerdings sollte man bei der Dichtungspflege 2-3 mal im Jahr sorgfältig alle Dichtungen eincremen. Verbrauch so um 8-9 l/100 Km.
0
0
Anonym
fast 13 Jahre
Wir haben uns vor zwei Jahren den Opel Astra Twin Top 2.0 Turbo gekauft, waren anfangs sehr zufrieden mit dem Auto. Etwa ein halbes Jahr später kam die erste Reparatur, die Stehbolzen waren abgerissen, Opel zahlte keinen cent, Kosten 1100 Euro. Etwa 3 Monate später war die Ventildeckeldichtung kaputt, der hintere Fensterhebermotor,zum Winter hin war dann die Heckscheibenheizung kaputt, und neuerdings qualmt es beim Anfahren blau aus dem Auspuff, hoffe nicht das die Kolbenringe kaputt sind. Mittlerweile sind wir nicht mehr so begeistert von dem Auto, würden es am liebsten wieder verkaufen.
0
0
Anonym
etwa 16 Jahre
Also wir haben unseren Astra jetzt seit einer Woche und ich muss sagen, wir sind sehr begeistert. Der 200 PS Turbo-Motor geht richtig gut voran und das Fahrwerk und die Lenkung sind passend dazu sehr sportlich abgestimmt. Erstaunlich ist der Kofferraum, der obwohl es ja ein Cabrio mit Stahl-Falt-Dach ist, sehr groß und geräumig ist. Selbst wenn das Dach offen ist, passt noch sehr viel rein. Man muss allerdings dann die Load-Taste drücken, damit das Dach etwas hoch fährt und man an seine Sachen unter dem Rollo kommt. Wir haben uns noch das OPC-Vollpaket gegönnt und ich muss sagen es hat sich total gelohnt. Er wirkt einfach insgesamt damit sehr rund und sportlich und hebt sich deutlich von dem Standard-Modell ab. Wir können ihn voll empfehlen, allerdings haben wir ihn wie gesagt erst eine Woche. Mal schauen, wie es nach einigen Monaten aussieht.
0
0