12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Skoda Rapid Limousine (2012–2017)

Alle Erfahrungen

Skoda Rapid Limousine (2012–2017)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Alle Motoren
Skoda Rapid Limousine (2012–2017)
Skoda Rapid Limousine (2012–2017)

Skoda Rapid 2012 - 2019

Die Rapid Limousine von Skoda wurde von 2012 bis 2019 in erster Generation gefertigt. Eine durchschnittliche Bewertung mit 3,9 von maximal fünf Sternen beweist, wie begehrt die Limousine bei allen Fahrern ist. Das Ergebnis stützt sich auf eine Anzahl von elf Erfahrungsberichten. Damit gibt es bisher nur wenige Aussagen zu diesem Modell. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter persönliche Erfahrungen mit dem Wagen gemacht haben. Auch du kannst gern eine Bewertung hinterlassen zu den Fahrzeugen, die du gefahren bist. Aber auch die Meinung von Experten kann wertvoll sein. Deshalb haben wir zusätzlich elf Testberichte von Redakteuren, die für große Auto-Magazine schreiben, gesammelt. Bilde dir damit eine fundierte Meinung über die Baureihe.

Mit Außenmaßen von 4.486 x 1.706 x 1.461 Millimetern und einem Radstand von 2.602 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der typischen Größe einer Limousine. Im Fünftürer finden fünf Personen einen bequemen Sitzplatz. Das stattliche Kofferraumvolumen reicht von 550 bis maximal 1.490 Litern (mit heruntergeklappten Rücksitzen).

Du kannst zwischen vier unterschiedlichen Dieselmotoren und neun Benzinern wählen. Mit einem Leergewicht von 1135 kg bis 1295 kg liegt das Fahrzeug im durchschnittlichen Gewichtsbereich. Das heißt du hast hier noch einigen Spielraum beim Zuladen. Abhängig von der Motorisierung kann die maximale gebremste Anhängelast zwischen 750 kg und 1.200 kg liegen. Die ungebremste Anhängelast liegt zwischen 570 kg und 680 kg.

Die aktuelle Bestnote erhält der 1.6 TDI (90 PS). Die fünf Sterne zeigen klar, welcher Motor bei unseren Nutzern am besten ankam. Solltest du dich für viele PS interessieren, dann schau dir den 1.4 TSI (125 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten – und zwar 125. Mit weniger PS, aber einem nach Herstellerangaben deutlich geringeren kombinierten Verbrauch von drei Litern Diesel pro 100 Kilometer begeistert wiederum der 1.4 TDI (90 PS) in puncto Wirtschaftlichkeit. Umweltsünder oder Umweltschoner in Sachen Schadstoffklasse? Das hängt stark von der Art der Motorisierung ab. Der 1.0 TSI (95 PS) landet mit EU6 in der besten Schadstoffklasse, es gibt jedoch auch Varianten mit EU5. Niedrig sind zumindest bei allen Motorisierungen die CO2-Emissionen, denn sie liegen bei nur zwischen 89 und 137 g auf 100 Kilometer.

Mache dir auch anhand unserer Testberichte dein eigenes Bild von der Skoda Limousine und teile deine Erfahrungen mit den anderen Fahrern.

Alle Tests

Weitere Skoda Modelle

Skoda Fabia Combi (seit 2014)
Skoda Fabia Combi (seit 2014)
4.4/5

Seit

2014

Bis

-

Leistung ab

55 kW / 75 PS

Neupreis ab

13.530 €

Hubraum ab

998 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

3.4 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Skoda Kodiaq SUV (seit 2016)
Skoda Kodiaq SUV (seit 2016)
4.1/5

Seit

2016

Bis

-

Leistung ab

92 kW / 125 PS

Neupreis ab

26.550 €

Hubraum ab

1395 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.8 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Skoda Scala Kombi (seit 2018)
Skoda Scala Kombi (seit 2018)
4.6/5

Seit

2018

Bis

-

Leistung ab

70 kW / 95 PS

Neupreis ab

17.690 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.1 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Skoda Kamiq SUV (seit 2019)
Skoda Kamiq SUV (seit 2019)
4.7/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

66 kW / 90 PS

Neupreis ab

18.290 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

3.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Skoda Superb Limousine (seit 2024)
5.0/5

Seit

2024

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

38.290 €

Hubraum ab

1498 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Skoda Superb Kombi (seit 2024)
Skoda Superb Kombi (seit 2024)
3.0/5

Seit

2024

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

39.390 €

Hubraum ab

1498 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Skoda Fabia Schrägheck (seit 2021)
Skoda Fabia Schrägheck (seit 2021)
5.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

48 kW / 65 PS

Neupreis ab

15.350 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Skoda Kodiaq SUV (seit 2024)
0.0/5

Seit

2024

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

45.500 €

Hubraum ab

1968 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Skoda Karoq SUV (seit 2021)
Skoda Karoq SUV (seit 2021)
1.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

81 kW / 110 PS

Neupreis ab

29.760 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Skoda Scala Schrägheck (seit 2019)
Skoda Scala Schrägheck (seit 2019)
4.7/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

66 kW / 90 PS

Neupreis ab

18.804 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

3.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Skoda Enyaq SUV (seit 2021)
Skoda Enyaq SUV (seit 2021)
0.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Skoda Octavia Limousine (seit 2020)
Skoda Octavia Limousine (seit 2020)
5.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

81 kW / 110 PS

Neupreis ab

23.840 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

1.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Skoda Praktik Transporter (seit 2007)
Skoda Praktik Transporter (seit 2007)
3.0/5

Seit

2007

Bis

-

Leistung ab

51 kW / 69 PS

Neupreis ab

11.888 €

Hubraum ab

1197 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.5 l/100 km (kombiniert)

Ansehen