Unsere Partnerseiten: 12gebrauchtwagen.de12neuwagen.de

Tesla Model 3 Long Range Dual Motor 351 PS (seit 2017)

 

Tesla Model 3 Long Range Dual Motor 351 PS (seit 2017)
26 Bilder

Alle Erfahrungen
Tesla Model 3 Long Range Dual Motor (351 PS)

1,3/5

Erfahrungsbericht Tesla Model 3 Long Range Dual Motor (351 PS) von Anonymous, April 2023

1,0/5

Bin total unzufrieden nacht 3 jahren und 38000KM Totalausafall Batterie am Ende dann rostet mein Tesla an allen Ecken durch schlimm
Jedes Jahr gefühlt 15 mal in der Werkstatt
Die Qualität ist unter aller Würde
Diese Marke ist das letzte was ich in 30 Jahren gefahren bin nie wieder Tesla

Erfahrungsbericht Tesla Model 3 Long Range Dual Motor (351 PS) von Anonymous, April 2023

1,0/5

Bin total unzufrieden nacht 3 jahren und 38000KM Totalausafall Batterie am Ende dann rostet mein Tesla an allen Ecken durch schlimm
Jedes Jahr gefühlt 15 mal in der Werkstatt
Die Qualität ist unter aller Würde
Diese Marke ist das letzte was ich in 30 Jahren gefahren bin nie wieder Tesla

Erfahrungsbericht Tesla Model 3 Long Range Dual Motor (351 PS) von Anonymous, April 2023

1,0/5

Bin total unzufrieden nacht 3 jahren und 38000KM Totalausafall Batterie am Ende dann rostet mein Tesla an allen Ecken durch schlimm
Jedes Jahr gefühlt 15 mal in der Werkstatt
Die Qualität ist unter aller Würde
Diese Marke ist das letzte was ich in 30 Jahren gefahren bin nie wieder Tesla

Erfahrungsbericht Tesla Model 3 Long Range Dual Motor (351 PS) von Anonymous, März 2023

1,0/5

Mein Tesla Modell3 ist 3 Jahre und Schrottreif kein TÜV weil er durchgerostet ist rund um die Batterie
Nach 38000KM Bremsen komplett am Ende
Über 15000 Euro Reperaturkosten nach nur 3 Jahren
Ich kann nur sagen Hände weg von diesem Schrottauto das ist das schlimmste was ich jemals gefahren bin

Erfahrungsbericht Tesla Model 3 Long Range Dual Motor (351 PS) von S._Semi, Februar 2023

1,0/5

Kein Wunder dass die Tesla Familie Schrott ist.Die Monture dort dürfen nicht mal auf Klo! Sonst fristlose Kündigung! Scheiss Manager nie wieder Tesla. Nicht mal gesetzliche IG Metall darf dahin. Natürlich Sklaven bauen Mist. Die Blutsauger sollten dem Schrott in USA bauen. Hab dem Schrott verkauft und Diesel gekauft zumindest kann ich damit in Ruhe fahren.

Erfahrungsbericht Tesla Model 3 Long Range Dual Motor (351 PS) von Anonymous, Februar 2023

1,0/5

Die Bilanz nach 4 Jahren und 100 000KM ernüchternd
Rost überall an der Karosserie der Unterboden durchgerostet
Wassereintritt am Dach sogar das Tesla Emblem rostet
Nie wieder so ein Schrottauto die Qualität bei Tesla ist wirklich sehr schlecht

Erfahrungsbericht Tesla Model 3 Long Range Dual Motor (351 PS) von Anonymous, Februar 2023

1,0/5

Die Bilanz nach 4 Jahren und 100 000KM ernüchternd
Rost überall an der Karosserie der Unterboden durchgerostet
Wassereintritt am Dach sogar das Tesla Emblem rostet
Nie wieder so ein Schrottauto die Qualität bei Tesla ist wirklich sehr schlecht

Erfahrungsbericht Tesla Model 3 Long Range Dual Motor (351 PS) von Anonymous, September 2022

1,0/5

Das Tesla Modell 3 ist ein Fehlkauf
Ein Jahr reichen mir voller Probleme
Nach nur 18900KM ist Schluß
Verarbeitun g einfach nur sehr schlecht die Sitze mit hellem Leder wirken billig das Leder zeigt deutliche Spuren
Der Sitzkomfort auf langen Strecken unterirdisch
Ich finde dieses Auto nicht zu Ende entwickelt

Erfahrungsbericht Tesla Model 3 Long Range Dual Motor (351 PS) von Anonymous, September 2022

1,0/5

Fahre mein Tesla Modell 3 nun 4 Jahe 91000KM habe nur Probleme
Die Verarbeitung ist sehr schlecht
Wasser läuft in den Innenraum das Glasdach ist nicht dicht
Die Materialien im Innenraum sind sehr billig
Dazu kommt erster Rost das ist einfach schlecht
Mit der Batterie gab es auch schon Probleme

Erfahrungsbericht Tesla Model 3 Long Range Dual Motor (351 PS) von thunfischgretl, Juli 2022

1,0/5

Qualität einfach nur Schecht Rost und Risse in der Karosserie
Eine Tüv Bilanz die nur schlecht ist
Fakt ist die Qualität beim Tesla Modell 3 ist wie bei allen Tesla sehr schlecht
Einfache Materialien dazu eine schlechte Passung überall
Das Tesla Modell 3 kann nicht überzeugen mit so einer schlechten Qualität

 

Tesla Model 3 Limousine seit 2017: Long Range Dual Motor (351 PS)

Verglichen mit anderen Motorvarianten für das gleiche Modell erhielt der Long Range Dual Motor (351 PS) von den Tesla-Fahrern eher zurückhaltende Nutzerurteile. Während die Model 3 Limousine 2017 insgesamt durchschnittlich 3,7 Sterne erhielt, schneidet diese Maschine nur mit drei von fünf Sternen ab. Der Neupreis ist von der Ausstattung abhängig und variiert sich zwischen 56.470 und 57.780 Euro. Auf ein Getriebe kann das Auto verzichten, stattdessen wird mit geräusch- und verschleißarmem Direktantrieb gefahren.

Abseits der technischen Kennzahlen sind sich unsere Nutzer aber nicht ganz einig über die Qualität des Fahrzeugs, sodass unterm Strich nur eine durchschnittliche Bewertung für den Long Range Dual Motor von Tesla zu Buche steht. Da ist also noch Luft nach oben.

Alle Varianten
Tesla Model 3 Long Range Dual Motor (351 PS)

  • Leistung
    258 kW/351 PS
  • Getriebe
    Direktantrieb/1 Gänge
  • 0-100 km/h
    4,8 s
  • Ehem. Neupreis ab
    57.780 €
  • Verbrauch nach Herstellerangaben
    0,0 l/100 km (kombiniert)
  • Energieeffizienz­klasse

Technische Daten Tesla Model 3 Long Range Dual Motor (351 PS)

Allgemeine Merkmale
FahrzeugklasseMittelklasse
KarosserieformLimousine
Anzahl Türen5
Sitzplätze5
FahrzeugheckFließheck
Bauzeitraum2018–2019
HSN/TSN
Antrieb
GetriebeartDirektantrieb
Gänge1
Hubraum
Leistung (kW/PS)258 kW/351 PS
Zylinder0
AntriebsartAllradantrieb
0-100 km/h4,8 s
Höchstgeschwindigkeit233 km/h
Anhängelast gebremst
Anhängelast ungebremst
Maße und Stauraum
Länge4.694 mm
Breite1.849 mm
Höhe1.443 mm
Kofferraumvolumen
Radstand2.875 mm
Reifengröße235/45 R18 W
Leergewicht1.847 kg
Maximalgewicht2.265 kg
Antrieb
GetriebeartDirektantrieb
Gänge1
Hubraum
Leistung (kW/PS)258 kW/351 PS
Zylinder0
AntriebsartAllradantrieb
0-100 km/h4,8 s
Höchstgeschwindigkeit233 km/h
Anhängelast gebremst
Anhängelast ungebremst

Umwelt und Verbrauch Tesla Model 3 Long Range Dual Motor (351 PS)

KraftstoffartElektrischer Strom
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben0,0 l/100 km (kombiniert)
0,0 l/100 km (innerorts)
0,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
Tatsächlicher Kraftstoffverbrauch18,0 l/100 km (kombiniert)
Tatsächliche CO2-Emissionen86 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
Energieeffizienzklasse

Alternativen

Tesla Model 3 Long Range Dual Motor 351 PS (seit 2017)

{"make":51520,"model":74665}