Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
VW Golf 2007 - 2009
Die dritte Generation des Golf Kombis produzierte VW von 2007 bis 2009. 47 ganze Jahre wurde das Modell produziert, die erste Generation lief schon 1974 vom Band. In dieser langen Zeit war das Modell stets beliebt und seine Bewertungen blieben immer im guten bis sehr guten Bereich. Seine Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben dem Kombi im Durchschnitt 3,9 von fünf möglichen Sternen. Dieses Ergebnis wird von insgesamt 78 Erfahrungen gestützt. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter bereits persönliche Erfahrungen mit dem Golf Kombi gemacht haben. Aber auch die Meinung von Experten kann hilfreich sein. Deshalb haben wir zusätzlich drei Testberichte von Redakteuren, die für große Auto-Magazine schreiben, gesammelt. Bilde dir damit eine fundierte Meinung über die Baureihe.
Insgesamt fällt das Fahrzeug durchschnittlich groß aus. So bemisst die Karosserie in der Höhe für diese Baureihe mindestens 1.504 Millimeter, sie hat eine Mindestbreite von 1.759 Millimetern und eine Länge von 4.204 Millimetern (Minimum). Auch der Radstand ist mit 2.574 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse ein Standardmaß, das dennoch genügend Beinfreiheit im Innenraum bietet. Im Fünftürer finden fünf Personen einen bequemen Sitzplatz. Das relativ überschaubare Kofferraumvolumen reicht von mindestens 350 Litern bis maximal 1.550 Litern (Letzteres mit heruntergeklappten Rücksitzen).
Das Fahrzeug hat zwei Dieselantriebe und sechs Benzinmotoren im Angebot. Ein Leergewicht von nur 1.330 bis 1.549 Kilogramm macht den Mittelklassewagen vergleichsweise leicht, was sich sehr vorteilhaft auf Punkte wie Spritverbrauch und Fahrzeugleistung auswirkt. Abhängig von der Motorisierung kann die maximale gebremste Anhängelast zwischen 1.000 kg und 1.500 kg liegen. Die ungebremste Anhängelast liegt zwischen 660 kg und 750 kg.
Der 1.4 TSI (160 PS) ist in der Baureihe bei den Fahrern der beliebteste Motor, er bekam ganze 4,6 von maximal fünf Sternen. Solltest du dich für viele PS interessieren, dann schau dir den 1.4 TSI (170 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten, wird von unseren Nutzern aber nur noch mit 4,3 von fünf Sternen bewertet. Aber es muss nicht immer ein PS-starker Antrieb sein, der überzeugt: Der 1.9 TDI (105 PS) verbraucht kombiniert nur vier Liter Diesel pro 100 Kilometer (laut Herstellerangaben). Das macht ihn für alle spannend, die ihre Spritkosten möglichst gering halten möchten. Der Schadstoffausstoß des Motors ist nicht besonders klein, dementsprechend wird er in die Schadstoffklasse EU4 eingeordnet. CO2-Emissionen von (je nach Motorisierung) 122 g bis 195 g auf 100 Kilometer zeigen, weshalb der Mittelklassewagen zum Teil so schlecht eingestuft ist.
Solltest du den Kombi 2007 von VW gefahren haben, erzähl uns davon in einem Erfahrungsbericht!
VW Golf Variant (2007–2009)
VW Golf Variant (2007–2009)