Erfahrungsbericht Fiat 124 Spider 1.4 MultiAir Turbo (140 PS) von Anonymous, August 2020
Ich fahre mit großer Begeisterung den FIAT Spider 124, Lusso.
Eigentlich ist es die Weiterentwicklung des 50 Jahre alten Vorfahren. Ok, Spender ist der MX5, aber der bringt positiv seine 100tausendfach verbaute Erfahrung aus den Vorgängermodellen mit.
Für mich neben all den Fahrzeugen mit all den technischen Rafinessen ein wohltuendes Fahrzeug, reduziert auf das Minimum an (sicherer) Technik um größten Fahrspass zu haben.
Nein, kein perfektes Cabrio wie von einem deutschen Hersteller, kein dickes Conolly-Leder wie aus einem englischen Fahrzeug, kein röhrender Motor eines italienischen Macho-Autos und kein üppiger Innenraum mit vielen Ablagen, großem Kofferraum und geräuschlosem Fahren, sobald die Türen ins Schloss gefallen sind.
Wer ein stylisches Auto will, eng wie ein italienischer Maßanzug, Technik die unterstützt und für notwendige Sicherheit sorgt, einfache Bedienung in vielerlei Hinsicht wünscht, es mag wenn man nach Hersteller und Fahrzeug gefragt wird was dass denn für ein schönes Auto sei.
Flotter Motor, knackiges Fahrwerk, kurze Schaltwege, BOSE-soundanlage, gute Verarbeitung, optisch ein Leckerbissen.
Wer Grosserientechnik nicht scheut, die reparaturfreudig ist, sofern überhaupt notwendig, bei mir noch bisher nie benötigt, ....noch dazu ein Herz für Roadster hat, die einem zum Glück immer noch das Autofahren spüren und selbst fahren überlassen, .....
Der sollte schnell noch zugreifen!
Angeblich sind aufgrund der in Deutschland nur 7400 Stück verkauften Einheiten, die Sammler unterwegs, hat es sich rumgesprochen welches (günstige) Schmuckstück er doch ist und ein günstiges, modernes und zuverlässiges Auto noch dazu.
Vielleicht sogar den Oldtimer ersetzt und man „old-Style“ mit modernem Anspruch sich durchaus neben den Hochglanz PS-Boliden sehen lassen kann.
Ich genieße jede Fahrt!
FW/Düsseldorf, 28.08.2020