Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Honda Legend 2004 - 2012
Die dritte Generation der Legend Limousine produzierte Honda von 2004 bis 2012. 30 ganze Jahre wurde das Modell produziert, die erste Generation lief demnach 1991 vom Band. In dieser langen Zeit war das Modell stets beliebt und seine Bewertungen waren immer im guten bis sehr guten Bereich. Der Wagen wird von Honda-Fahrern mit durchschnittlich 4,3 von fünf Sternen bewertet. Damit schneidet die Limousine im Vergleich mit anderen seiner Klasse sehr vorteilhaft ab. Zu diesem Ergebnis kommt allerdings bisher nur eine geringe Anzahl von drei Erfahrungsberichten. Die Erfahrungsberichte stammen von Fahrern, die hier ihre ganz persönliche Meinung schildern. Was die Fachleute von diesem Modell halten, erfährst du in den zwei Tests oder Fahrberichten. In den Beiträgen geht es auch viel um Updates, Facelifts und die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.
Das Fahrzeug fällt im Vergleich zu anderen Modellen seiner Fahrzeugklasse durchschnittlich groß aus. So misst die Karosserie in der Höhe je nach Motorisierung mindestens 1.450 Millimeter, in der Breite 1.845 Millimeter und in der Länge 4.957 Millimeter. Auch der Radstand mit 2.800 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse entspricht dem mittelgroßen Standard, der dennoch genügend Bewegungsfreiheit im Innenraum aufweist. Den Japaner gibt es mit vier Türen und fünf Sitzen. Das Kofferraumvolumen von 452 Litern ist annehmbares Mittelmaß und schafft dir einen schönen Spielraum beim Zuladen.
Wähle hier zwischen zwei Benzinmotoren. Je weniger Gewicht ein Auto hat, desto geringer wird der Motor beansprucht. Der PKW bietet in dieser Hinsicht einen echten Vorteil und begeistert mit einem Leergewicht von maximal 1.954 Kilogramm. Falls du mal einen Anhänger mitnehmen möchtest, kann dieser bei Benzinmotor bis zu 750 kg schwer sein oder sogar bis zu 1.600 kg, wenn der Anhänger über eine Bremsanlage verfügt.
Die aktuelle Bestnote erhält der 3.7 V6 VTEC (295 PS). Die 4,9 Sterne zeigen anschaulich, welcher Motor bei unseren Nutzern am besten ankam. Laut Hersteller verbraucht dieser Motor in der Baureihe am wenigsten, was ein weiterer Vorteil sein könnte. Trotzdem fällt der Verbrauch mit elf Litern Benzin pro 100 Kilometer kombiniert recht hoch aus. Zudem bietet er mit 295 PS auch eine typische Motorleistung. Der Mittelklassewagen entspricht je nach Motor den Schadstoffklassen EU5 oder EU4. Falls die Umweltfreundlichkeit des Wagens für dich eine Rolle spielt, solltest du daher darauf achten, die bessere, d.h. höhere, Einstufung zu wählen. Der 3.7 V6 VTEC (295 PS) wäre dafür eine gute Wahl. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 269 und 282 Gramm pro 100 Kilometer.
Und, haben wir dein Interesse für die Limousine 2004 geweckt? Falls du dich für sie entscheiden solltest, dann schreib hier gerne über deine Erfahrungen damit.
Honda Legend Limousine (2004–2012)
Honda Legend Limousine (2004–2012)