Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Lexus GS 1993 - 1997
Die GS Limousine von Lexus wurde von 1993 bis 1997 in erster Generation gefertigt. Diese Baureihe wurde nur vier Jahre produziert, was wirklich schade ist. Das Modell kommt bei den Fahrern sehr gut an. Der Wagen wird von Lexus-Fahrern mit durchschnittlich 4,4 von fünf Sternen bewertet. Damit schneidet die Limousine im Vergleich mit anderen seiner Klasse sehr vorteilhaft ab. Zu diesem Ergebnis kommt allerdings bisher auch nur ein Erfahrungsbericht. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter persönliche Erfahrungen mit dem Wagen gemacht haben. Auch du kannst gern eine Bewertung hinterlassen zu den Fahrzeugen, die du gefahren bist.
Die Baureihe hat für diese Fahrzeugklasse ganz typische Ausmaße. Die Außenmaße der kleinsten Variante mit einer Länge von 4.965 mm, einer Höhe von 1.395 mm und einer Breite von 1.795 mm, zeigen das deutlich. Auch der Radstand von 2.780 mm sorgt für komfortable Beinfreiheit im Innenraum. Im Viertürer finden fünf Personen einen bequemen Sitzplatz.
Wähle hier zwischen zwei Benzinmotoren. Du willst wissen, wie stark du dein Modell beladen kannst? Dann nimm das Leergewicht zu Hilfe, hier sind es 1.720 kg, was ein durchschnittlich guter Wert ist. Die zulässigen Anhängelasten für das GS-Modell liegen bei maximal 1.200 kg (gebremst) oder 500 kg (ungebremst).
Mit 4,43 von höchstmöglich fünf Sternen zeigen unsere Nutzer deutlich, dass der 300 (212 PS) unter den möglichen Motorisierungen am meisten überzeugen konnte. Mit seinem Verbrauch von zwölf Litern Benzin pro 100 km (laut Herstellerangaben) kombiniert ist dieser Motor zwar nicht gerade sparsam, aber immer noch verbrauchsärmer als alle anderen Varianten. Abhängig von der Motorisierung variiert die Schadstoffklasse. Am umweltfreundlichsten ist dabei noch der 300 (212 PS), welcher sich in die Schadstoffklasse EU3 einordnet. Aber auch Varianten mit EU1 gehören zur Baureihe. CO2-Emissionen von bis zu 303 g auf 100 Kilometer beweisen glasklar, weshalb die Limousine so negativ bewertet wurde.
Noch Fragen? Mach dir selbst ein Bild der GS Limousine und klick dich durch unsere Galerie mit sieben Fotos.
Lexus GS Limousine (1993–1997)