12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda 626 Kombi (1998–2002)

Alle Erfahrungen

Mazda 626 Kombi (1998–2002)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Mazda 626 Kombi (1998–2002)
Mazda 626 Kombi (1998–2002)

Mazda 626 1998 - 2002

Die zweite Generation des 626 Kombis fertigte Mazda in den Jahren 1998 bis 2002. Ganze vier von fünf verfügbaren Sternen erhält das Fahrzeug im Durchschnitt, was es gegenüber Vergleichsmodellen seiner Klasse sehr vorteilhaft abschneiden lässt. Das Ergebnis stützt sich aber nur auf wenige Aussagen (20 Erfahrungsberichte). Die Erfahrungsberichte erhalten wir direkt von Fahrzeughaltern und Autofahrern.

Mit Außenmaßen von 4.675 x 1.710 x 1.515 Millimetern und einem Radstand von 2.670 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der typischen Größe eines Kombis. Den Japaner gibt es mit fünf Türen und fünf Sitzen. Beim Kofferraumvolumen erwartet dich mit 1.677 Litern (bei umgeklappten Sitzen) ein solides Mittelmaß. So bekommst du einen komfortablen Spielraum beim Zuladen. Im Normalzustand beträgt das Volumen immerhin noch 484 Liter.

Je nach Vorliebe und Bedürfnissen kannst du dich zwischen zwei Dieselmotoren oder vier Benzinantrieben entscheiden. Mit einem Leergewicht von mindestens 1.330 kg ist der Mittelklassewagen ein echtes Schwergewicht, das dadurch auch mehr Kraftstoff verbraucht. Falls du mal einen Anhänger mitnehmen möchtest, kann dieser bei Benzinmotor und Diesel bis zu 550 kg schwer sein. Die gebremste Anhängelast liegt je nach Motorisierung zwischen 1.200 kg und 1.600 kg.

Der 2.0 (115 PS) ist in der Baureihe bei den Fahrern der populärste Motor, er bekam ganze 4,1 von maximal fünf Sternen. Von der Baureihe hat der 2.0 HP (136 PS) die meisten PS, das sind allerdings dennoch nicht sonderlich viele, auch bei den Bewertungen kommt der Motor nur auf vier von fünf Sternen. Möglichst viele PS gehen oft auch mit einem hohem Verbrauch einher. Daher ist der 2.0 DITD (100 PS) vielleicht nicht ganz so leistungsstark, überzeugt aber mit einem wunderbar niedrigem Verbrauch von fünf Litern auf hundert Kilometern. Die Schadstoffklassen schwanken je nach Motor zwischen EU3 und EU2. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 158 und 222 Gramm pro 100 Kilometer.

Wir haben für dich noch sechs Fotos des 626 Kombis zusammengestellt. Damit kannst du hoffentlich dein Urteil über den Wagen abrunden.

Weitere Mazda Modelle

Mazda CX-30 SUV (seit 2019)
Mazda CX-30 SUV (seit 2019)
3.9/5
Seit
2019
Bis
-
Leistung ab
85 kW / 116 PS
Neupreis ab
24.790 €
Hubraum ab
1759 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
4.4 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Mazda 3 Schrägheck (seit 2019)
Mazda 3 Schrägheck (seit 2019)
2.9/5
Seit
2019
Bis
-
Leistung ab
85 kW / 116 PS
Neupreis ab
23.790 €
Hubraum ab
1759 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
4.1 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Mazda 3 Fastback (seit 2019)
Mazda 3 Fastback (seit 2019)
4.3/5
Seit
2019
Bis
-
Leistung ab
90 kW / 122 PS
Neupreis ab
26.790 €
Hubraum ab
1998 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
4.3 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Mazda 6 Limousine (seit 2018)
0.0/5
Seit
2018
Bis
-
Leistung ab
107 kW / 145 PS
Neupreis ab
31.390 €
Hubraum ab
1998 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
5.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Mazda 6 Kombi (seit 2018)
0.0/5
Seit
2018
Bis
-
Leistung ab
107 kW / 145 PS
Neupreis ab
31.390 €
Hubraum ab
1998 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
5.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Mazda MX-5 Cabrio (seit 2023)
0.0/5
Seit
2023
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Mazda MX-5 Coupé (seit 2023)
0.0/5
Seit
2023
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Mazda 2 Schrägheck (seit 2023)
Mazda 2 Schrägheck (seit 2023)
0.0/5
Seit
2023
Bis
-
Leistung ab
66 kW / 90 PS
Neupreis ab
21.190 €
Hubraum ab
1496 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
4.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Mazda CX-5 SUV (seit 2021)
Mazda CX-5 SUV (seit 2021)
0.0/5
Seit
2021
Bis
-
Leistung ab
110 kW / 150 PS
Neupreis ab
32.190 €
Hubraum ab
1998 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
5.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Mazda 2 Hybrid Schrägheck (seit 2024)
0.0/5
Seit
2024
Bis
-
Leistung ab
85 kW / 116 PS
Neupreis ab
24.990 €
Hubraum ab
1490 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
3.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Mazda CX-60 SUV (seit 2022)
Mazda CX-60 SUV (seit 2022)
4.0/5
Seit
2022
Bis
-
Leistung ab
147 kW / 200 PS
Neupreis ab
47.390 €
Hubraum ab
2488 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
1.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Mazda MX-30 SUV (seit 2020)
Mazda MX-30 SUV (seit 2020)
0.0/5
Seit
2020
Bis
-
Leistung ab
125 kW / 170 PS
Neupreis ab
35.990 €
Hubraum ab
830 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
17.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Mazda 2 Schrägheck (seit 2014)
Mazda 2 Schrägheck (seit 2014)
4.2/5
Seit
2014
Bis
-
Leistung ab
55 kW / 75 PS
Neupreis ab
14.190 €
Hubraum ab
1496 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
3.4 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Mazda 6 Limousine (seit 2012)
Mazda 6 Limousine (seit 2012)
4.5/5
Seit
2012
Bis
-
Leistung ab
107 kW / 145 PS
Neupreis ab
24.990 €
Hubraum ab
1998 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
3.9 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Mazda 6 Kombi (seit 2012)
Mazda 6 Kombi (seit 2012)
4.1/5
Seit
2012
Bis
-
Leistung ab
107 kW / 145 PS
Neupreis ab
24.990 €
Hubraum ab
1998 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
4.4 l/100 km (kombiniert)
Ansehen