12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mitsubishi Outlander SUV (2012–2015)

Alle Erfahrungen

Mitsubishi Outlander SUV (2012–2015)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Mitsubishi Outlander SUV (2012–2015)
Mitsubishi Outlander SUV (2012–2015)

Mitsubishi Outlander 2012

Es gibt gute Gründe, dass Mitsubishi das Outlander-Modell des SUVs bereits in der zweiten Generation produziert. Die Historie der Baureihe reicht ganze 20 Jahre zurück, sodass Mitsubishi viel Zeit zur Optimierung des Modells blieb. Und das ist gelungen, wie die Bewertungen beweisen. Seine Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben dem SUV im Durchschnitt vier von fünf möglichen Sternen. Insgesamt gibt es 21 Berichte über Erfahrungen mit dem Outlander, auf diese Anzahl stützt sich unser Ergebnis. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter bereits persönliche Erfahrungen mit dem Outlander SUV gemacht haben. Aber auch die Meinung von Experten kann informativ sein. Deshalb haben wir zusätzlich 16 Testberichte von Redakteuren, die für große Auto-Magazine schreiben, gesammelt. Bilde dir damit eine fundierte Meinung über die Baureihe.

Die Baureihe hat für diese Fahrzeugklasse ganz typische Ausmaße. Die Außenmaße der kleinsten Variante mit einer Länge von 4.655 mm, einer Höhe von 1.680 mm und einer Breite von 1.800 mm, zeigen das deutlich. Auch der Radstand von 2.670 mm sorgt für komfortable Platzverhältnisse im Innenraum. Das Modell ist erhältlich als Fünftürer mit wahlweise fünf oder sieben Sitzen. Das Kofferraumvolumen von mindestens 1.460 Litern (mit heruntergeklappten Sitzen) ist solides Mittelmaß und schafft einen bequemen Spielraum beim Zuladen. Im Normalzustand kommst du immerhin auf mindestens 451 Litern. In der Baureihe ist das SUV von Mitsubishi in 20 Ausstattungsvarianten erhältlich, Sonderausstattungen miteinberechnet. Der Anschaffungspreis hält sich hier noch im Rahmen: für einen Neuwagen aus dieser Baureihe liegt er zwischen 22.990 und 50.990 Euro – abhängig davon, für welche Motorisierung und Ausstattung du dich entscheidest.

Den Japaner gibt es als Benziner, Diesel oder als Hybrid. Du willst wissen, wie stark du dein Fahrzeug beladen kannst? Dann solltest du das Leergewicht berücksichtigen, in diesem Fall sind es maximal 1.982 kg, was ein durchschnittlich guter Wert ist. Eine maximale Anhängelast von mindestens 1.500 kg (gebremst) oder 725 kg (ungebremst) kann das Medium-SUV ziehen.

Wenn du nach der Meinung unserer Nutzer gehst, so ist der 2.4 Plug-In Hybrid (135 PS) die beste Wahl. Der Motor bekam fünf Sterne von fünf möglichen. Wenn dich viele PS reizen, dann schau dir den 2.0 (150 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten, wird von unseren Nutzern aber nur noch mit 4,1 von fünf Sternen bewertet. Mit weniger PS, aber einem nach Herstellerangaben eindeutig sparsameren kombinierten Verbrauch begeistert dagegen der 2.0 (121 PS) im Bereich Sparsamkeit. Damit punktet er als Hybridmotor in Bezug auf seine Umweltfreundlichkeit gleich mehrfach. Umweltsünder oder Umweltschoner? Das hängt beim Medium-SUV stark von der Art der Motorisierung ab. Die Schadstoffklassen variieren zwischen EU6 und EU5. Das reinste Gewissen hast du mit dem Hybridantrieb. CO2-Emissionen von (je nach Motorisierung) 40 g bis 171 g auf 100 Kilometer zeigen, weshalb das Medium-SUV zum Teil so schlecht eingestuft ist.

Mache dir auch anhand unserer Testberichte dein eigenes Bild vom Mitsubishi SUV und teile deine Erfahrungen mit den anderen Fahrern.

Alle Tests

Weitere Mitsubishi Modelle

Mitsubishi Eclipse Cross SUV (seit 2018)
Mitsubishi Eclipse Cross SUV (seit 2018)
4.4/5

Seit

2018

Bis

-

Leistung ab

109 kW / 148 PS

Neupreis ab

21.990 €

Hubraum ab

1499 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

6.6 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Mitsubishi Colt Schrägheck (seit 2023)
0.0/5

Seit

2023

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mitsubishi Space Star Schrägheck (seit 2020)
Mitsubishi Space Star Schrägheck (seit 2020)
5.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Mitsubishi ASX SUV (seit 2023)
4.0/5

Seit

2023

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mitsubishi Eclipse Cross SUV (seit 2021)
Mitsubishi Eclipse Cross SUV (seit 2021)
0.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mitsubishi ASX SUV (seit 2010)
Mitsubishi ASX SUV (seit 2010)
4.1/5

Seit

2010

Bis

-

Leistung ab

84 kW / 114 PS

Neupreis ab

17.990 €

Hubraum ab

1560 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.6 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mitsubishi i-MiEV Schrägheck (seit 2009)
Mitsubishi i-MiEV Schrägheck (seit 2009)
3.2/5

Seit

2009

Bis

-

Leistung ab

49 kW / 67 PS

Neupreis ab

23.790 €

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mitsubishi Pajero SUV (seit 2007)
Mitsubishi Pajero SUV (seit 2007)
3.4/5

Seit

2007

Bis

-

Leistung ab

118 kW / 160 PS

Neupreis ab

33.990 €

Hubraum ab

3200 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

7.8 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mitsubishi Space Star Schrägheck (seit 2012)
Mitsubishi Space Star Schrägheck (seit 2012)
3.9/5

Seit

2012

Bis

-

Leistung ab

52 kW / 71 PS

Neupreis ab

8.990 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen