Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Renault Safrane 1996 - 2000
Die zweite Generation der Safrane Limousine fertigte Renault in den Jahren 1996 bis 2000. Das Modell wird leider nicht mehr hergestellt, kann aber auf eine lange Bauhistorie von 28 Jahren zurückblicken, in denen es viele Fahrer immer wieder von Neuem begeisterte. 1993 verließ die erste Generation des beliebten Fahrzeugs die Werkstätten. Seine Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben der Limousine im Durchschnitt vier von fünf möglichen Sternen. Das Ergebnis stützt sich allerdings nur auf wenige Aussagen (sechs Erfahrungsberichte). Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter persönliche Erfahrungen mit dem Wagen gemacht haben. Auch du kannst gern eine Bewertung hinterlassen zu den Fahrzeugen, die du gefahren bist. Was Experten über den Wagen sagen, kannst du in einem Testbericht auf unserer Seite nachlesen. Besonderes Augenmerk legen die Redakteure dabei auf das Fahrverhalten, die Ausstattung und den Komfort. Stehst du kurz vor der Kaufentscheidung, können wir dir nur ans Herz legen, den Test und alle Nutzererfahrungen mit dem Mittelklassewagen durchzulesen, um eine solide Entscheidung zu treffen. Bisher erschien nur dieser eine Artikel, wir halten dich aber über weitere Publikationen hier ständig auf dem Laufenden.
Die Maße des Wagens sind für seine Fahrzeugklasse recht typisch: Die Breite beträgt in dieser Baureihe im Minimum 1.816 Millimeter, in der Höhe sind es mindestens 1.435 Millimeter und die Länge beträgt 4.768 Millimeter oder mehr. Der Radstand ist mit mindestens 2.765 Millimetern ein gutes Mittelmaß, das für ein angenehmes Fahrgefühl bei akzeptablem Wendekreis sorgt. Im Fünftürer finden fünf Personen einen bequemen Sitzplatz. Das Kofferraumvolumen liegt bei 455 Litern oder 1.360 Litern, wenn die Sitze umgeklappt werden.
Diesel oder Benziner – beide Kraftstofftypen gibt es hier zur Auswahl. Mit einem Leergewicht von 1450 kg bis 1580 kg liegt das Fahrzeug im durchschnittlichen Gewichtsbereich. Das heißt du hast hier noch einigen Spielraum beim Zuladen. Die zulässigen Anhängelasten für den Renault Safrane liegen bei maximal 750 kg (ungebremst) oder sogar zwischen 1.000 kg und 1.500 kg, wenn du einen Anhänger mit Bremsanlage nutzt.
Der 2.0 16V (136 PS) ist in der Baureihe bei den Fahrern der beliebteste Motor, er bekam ganze vier von maximal fünf Sternen. Der PS-stärkste Antrieb dieser Baureihe ist der 3.0 V6 24V (190 PS): Seine PS-Leistung entspricht einem typischen Wert für eine Limousine. So erhält er noch 4,0 von fünf Sternen von unseren Fahrern. Aber nicht immer sind eine Menge PS das Hauptargument für einen Erwerb: Der 2.2 dT (113 PS) benötigt, laut Hersteller, gerade mal sieben Liter Diesel auf 100 Kilometer kombiniert. Bei so einem geringen Verbrauch spart man Geld für die wichtigen Dinge im Leben. Als Mittelklassewagen kommt der PKW in die Schadstoffklasse EU2. CO2-Emissionen von (je nach Motorisierung) 195 g bis 273 g auf 100 Kilometer zeigen, weshalb der Mittelklassewagen zum Teil so schlecht eingestuft ist.
Für ein abschließendes Urteil haben wir für dich auch eine Galerie mit neun Fotos der Safrane Limousine zusammengestellt.
Renault Safrane Limousine (1996–2000)
Renault Safrane Limousine (1996–2000)