Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Chevrolet Epica 2006 - 2011
Die Epica Limousine von Chevrolet wurde von 2006 bis 2011 in erster Generation gefertigt. Auf der Beliebtheitsskala rangiert das Modell ganz weit oben. Umso enttäuschender ist es, dass es schon nach einer Generation nicht mehr hergestellt wird. Mit einem hohen Score von vier von fünf maximal möglichen Sternen wird die Limousine im Durchschnitt ausgezeichnet. Dieses Ergebnis wird von insgesamt 24 Erfahrungen gestützt. Die Bewertungen auf unserer Plattform stammen von Fahrern sowie Fahrzeughaltern — auf diese Weise entstanden viele Aussagen, die zusammen einen guten Überblick über Vorzüge und mögliche Macken der jeweiligen Autos geben. Was die Fachleute von diesem Modell halten, erfährst du in den drei Tests oder Fahrberichten. In den Beiträgen geht es auch viel um Updates, Facelifts und die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.
Mit Außenmaßen von 4.805 x 1.810 x 1.450 Millimetern und einem Radstand von 2.700 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der durchschnittlichen Größe einer Limousine. Der Viertürer bietet fünf Personen einen Sitzplatz. Mit einem Kofferraumvolumen von 480 Litern bekommst du bei diesem Fahrzeug eine solide Standardgröße.
Den Amerikaner gibt es als Diesel, Gasmotor oder als Benziner. Das Leergewicht von zwischen 1.535 kg und 1.645 kg ist wichtig bei der Berechnung des zulässigen Gesamtgewichtes. Falls du mal einen Anhänger mitnehmen möchtest, kann dieser bei Diesel, Gasmotor und Benziner bis zu 700 kg schwer sein. Die gebremste Anhängelast liegt je nach Motorisierung zwischen 1.200 kg und 1.700 kg.
Mit 4,24 von höchstmöglich fünf Sternen zeigen unsere Nutzer anschaulich, dass der 2.0 (144 PS) unter den möglichen Motorisierungen am meisten überzeugen konnte. Der PS-stärkste Motor dieser Baureihe ist der 2.5 Gas (156 PS): Seine PS-Leistung entspricht einem typischen Wert für eine Limousine. So erhält er noch 3,9 von fünf Sternen von unseren Fahrern. Nicht immer sind zahlreiche PS das Hauptargument für einen Kauf: Der 2.0 D (150 PS) benötigt, laut Hersteller, gerade mal sechs Liter Diesel auf 100 Kilometer kombiniert. Dieser geringere Kraftstoffverbrauch kann sich langfristig positiv auf die Spritkosten auswirken. Der Schadstoffausstoß des Motors ist nicht besonders klein, dementsprechend wird er in die Schadstoffklasse EU4 eingeordnet. Die CO2-Emissionen differieren je nach Motorvariante von 169 g bis zu 221 g pro 100 Kilometer.
Wenn die Fakten dich überzeugt haben und du dich für einen Kauf entscheidest, dann schreib uns hier gerne über deinen Eindruck vom Mittelklassewagen.
Chevrolet Epica Limousine (2006–2011)
Chevrolet Epica Limousine (2006–2011)