Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Lexus GS 2005 - 2012
Die dritte Generation der GS Limousine fertigte Lexus in den Jahren 2005 bis 2012. 28 ganze Jahre wurde das Modell produziert, die erste Generation lief schon 1993 vom Band. In dieser langen Zeit war das Modell stets beliebt und seine Bewertungen blieben immer im guten bis sehr guten Bereich. Ganze 4,4 von fünf verfügbaren Sternen erhält das Fahrzeug im Durchschnitt, was es gegenüber Vergleichsmodellen seiner Klasse sehr vorteilhaft abschneiden lässt. Das Ergebnis stützt sich auf eine Anzahl von 20 Erfahrungsberichten. Damit gibt es bisher nicht viele Aussagen zu diesem Modell. Die Bewertungen auf unserer Plattform stammen von Fahrern sowie Fahrzeughaltern — auf diese Weise entstanden viele Aussagen, die zusammen einen guten Überblick über Vorzüge und mögliche Macken der jeweiligen Autos geben. Aber auch die Meinung von Experten kann hilfreich sein. Deshalb haben wir zusätzlich drei Testberichte von Redakteuren, die für große Auto-Magazine schreiben, gesammelt. Bilde dir damit eine fundierte Meinung über die Baureihe.
Das Fahrzeug fällt im Vergleich zu anderen Modellen seiner Fahrzeugklasse durchschnittlich groß aus. So misst die Karosserie in der Höhe je nach Motorisierung mindestens 1.430 Millimeter, in der Breite 1.820 Millimeter und in der Länge 4.825 Millimeter. Auch der Radstand mit 2.850 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse entspricht dem mittelgroßen Standard, der dennoch genügend Platz im Innenraum aufweist. Im Viertürer finden fünf Personen einen bequemen Sitzplatz. Mit einem Kofferraumvolumen von 430 Litern bekommst du bei diesem Fahrzeug eine solide Standardgröße.
Das Fahrzeug ist in dieser Generation als Benziner und Hybrid lieferbar. Je weniger Gewicht ein Auto hat, desto geringer wird der Motor beansprucht. Der PKW bietet in dieser Hinsicht einen echten Vorteil und überzeugt mit einem Leergewicht von maximal 1.940 Kilogramm. Die zulässigen Anhängelasten für das GS-Modell liegen bei maximal 2.000 kg (gebremst) oder 750 kg (ungebremst).
Nach Meinung unserer Fahrer ist der 300 (249 PS) die beste Maschine, denn er wurde mit 4,7 von fünf Sternen bewertet. Solltest du dich für viele PS interessieren, dann schau dir den 460 (347 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten, wird von unseren Nutzern aber nur noch mit vier von fünf Sternen beurteilt. Aber es muss nicht immer eine PS-starke Motorleistung sein, die überzeugt: Der 450h (292 PS) hat von allen Motorisierungen den geringsten Verbrauch. Er ist außerdem ein Hybridmotor und somit für alle spannend, denen Umweltfreundlichkeit und verantwortungsbewusster Umgang mit den (auch eigenen) Ressourcen am Herzen liegt. Verschiedene Motorvarianten ergeben bei dem Lexus auch unterschiedliche Schadstoffklassen. Sie liegen zwischen EU5 und EU4. Am Umweltschonendsten bist du natürlich mit dem Hybridantrieb unterwegs. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 186 und 269 Gramm pro 100 Kilometer.
Klick dich doch gern noch durch unsere Bildergalerie mit 50 Fotos der GS Limousine.
Lexus GS Limousine (2005–2012)
Lexus GS Limousine (2005–2012)