12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

SEAT Ibiza Schrägheck (2008–2017)

Alle Erfahrungen

SEAT Ibiza Schrägheck (2008–2017)

4.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Alle Motoren
SEAT Ibiza Schrägheck (2008–2017)
SEAT Ibiza Schrägheck (2008–2017)

Seat Ibiza 2008 - 2017

Die vierte Generation des Ibiza Kleinwagens fertigte Seat in den Jahren 2008 bis 2017. Die Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben dem City-Flitzer im Durchschnitt 4,1 von fünf erreichbaren Sternen. Und die Bewertungen sind nicht nur lobend, sondern auch zahlreich (136). Bei einer Kaufentscheidung bist du damit auf der sicheren Seite. Die Bewertungen auf unserer Plattform stammen von Fahrern sowie Fahrzeughaltern — auf diese Weise entstanden viele Aussagen, die zusammen einen guten Überblick über Vorzüge und mögliche Macken der jeweiligen Autos geben. Was die Fachleute von diesem Modell halten, erfährst du in den 36 Tests oder Fahrberichten. In den Beiträgen geht es auch viel um Updates, Facelifts und die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.

Du kannst zwischen Diesel, Benzin oder Gas als Antrieb wählen.

Die aktuelle Bestnote erhält der 1.2 TSI (90 PS). Die fünf Sterne zeigen klar, welcher Motor bei unseren Nutzern am besten ankam. Echt viel PS bekommst du mit dem 1.8 TSI Cupra (192 PS). Unsere Nutzer geben dem Modell aber nur noch eine Bewertung von fünf von fünf Sternen. Aber es muss nicht immer eine PS-starke Motorleistung sein, die überzeugt: Der 1.4 TDI (75 PS) verbraucht kombiniert nur drei Liter Diesel pro 100 Kilometer (laut Herstellerangaben) und ist damit sparsamer und zukunftssicherer als die anderen Verbrennungsmotoren der Baureihe. Abhängig von der Motorisierung variiert die Schadstoffklasse. Am umweltfreundlichsten ist dabei noch der 1.4 TDI (105 PS), welcher sich in die Schadstoffklasse EU6 einordnet. Aber auch Varianten mit EU4 gehören zur Baureihe. Die CO2-Emissionen unterscheiden sich je nach Motorvariante von 88 g bis zu 159 g pro 100 Kilometer.

Kaum ein anderer Kleinwagen bietet ein derart umfangreiches Portfolio an Motorisierungen und Ausstattungsvarianten wie der Ibiza Kleinwagen von Seat.

Alle Tests

Weitere SEAT Modelle

SEAT Tarraco SUV (seit 2018)
SEAT Tarraco SUV (seit 2018)
4.6/5

Seit

2018

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

29.980 €

Hubraum ab

1498 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.9 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
SEAT Leon Schrägheck (seit 2020)
0.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

81 kW / 110 PS

Neupreis ab

25.666 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

1.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Leon Kombi (seit 2020)
SEAT Leon Kombi (seit 2020)
2.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

96 kW / 130 PS

Neupreis ab

31.345 €

Hubraum ab

1498 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

3.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Ateca SUV (seit 2020)
SEAT Ateca SUV (seit 2020)
3.5/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

81 kW / 110 PS

Neupreis ab

27.380 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
SEAT Tarraco SUV (seit 2019)
0.0/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

30.072 €

Hubraum ab

1395 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

1.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Arona SUV (seit 2021)
SEAT Arona SUV (seit 2021)
3.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

81 kW / 110 PS

Neupreis ab

26.860 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Leon ST (seit 2012)
SEAT Leon ST (seit 2012)
4.5/5

Seit

2012

Bis

-

Leistung ab

63 kW / 85 PS

Neupreis ab

16.640 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

3.4 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Mii Schrägheck (seit 2011)
SEAT Mii Schrägheck (seit 2011)
3.9/5

Seit

2011

Bis

-

Leistung ab

44 kW / 60 PS

Neupreis ab

8.990 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.1 l/100 km (kombiniert)

Ansehen