Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Volvo 440 1988 - 1996
Ein echtes Original: Der 440 Limousine der ersten Generation lief von 1988 bis 1996 vom Band. Gerade mal eine Generation des Modells wurde hergestellt – und dennoch scheint es sehr beliebt zu sein, denn seine Fahrer bewerten es zum großen Teil gut. Ganze 4,2 von fünf verfügbaren Sternen erhält das Fahrzeug im Durchschnitt, was es gegenüber Vergleichsmodellen seiner Klasse sehr vorteilhaft abschneiden lässt. Allerdings haben wir auch erst 16 Erfahrungsberichte erhalten. Alle Bewertungen ergeben sich aus den Erfahrungen unserer Nutzer mit dem 440 Limousine.
Klein, Dynamisch und flink: Maße wie eine Länge von 4.312 Millimetern, eine Höhe mit 1.378 Millimetern und eine Breite von 1.678 Millimetern machen die Limousine verhältnismäßig schlank. Auch der Radstand von 2.503 Millimetern spiegelt das wieder und hilft, das Fahrzeug leichter im dichten Verkehr zu steuern. Der Fünftürer bietet fünf Personen einen Sitzplatz. Das relativ überschaubare Kofferraumvolumen reicht von mindestens 330 Litern bis maximal 874 Litern (Letzteres mit umgeklappten Rücksitzen).
Verkauft wird der PKW in zwei Kraftstoffvarianten – als Benziner und als Diesel. Mit einem Leergewicht von mindestens 1.010 kg ist der Mittelklassewagen ein echtes Schwergewicht, das dadurch auch mehr Kraftstoff verbraucht. Falls du mal einen Anhänger mitnehmen möchtest, kann dieser bei Benziner und Diesel bis zu 500 kg schwer sein. Die gebremste Anhängelast liegt je nach Motorisierung zwischen 1.000 kg und 1.200 kg.
Mit 4,71 von höchstmöglich fünf Sternen zeigen unsere Nutzer klar, dass der 1.6i (82 PS) unter den möglichen Motorisierungen am meisten überzeugen konnte. Der PS-stärkste Antrieb des Modells ist der 1.7 Turbo (120 PS), welcher mit 120 PS eine durchschnittlich gute Leistung bringt. Der Mittelklassewagen entspricht je nach Motor den Schadstoffklassen EU2 oder EU1. Falls die Umweltfreundlichkeit des Wagens für dich eine Rolle spielt, solltest du daher darauf achten, die bessere, d.h. höhere, Einstufung zu wählen. Der 1.7 Turbo (120 PS) wäre dafür eine gute Wahl.
Klick dich doch gern noch durch unsere Bildergalerie mit drei Fotos der 440 Limousine.
Volvo 440 Limousine (1988–1996)