Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Volvo 960 1990 - 1998
Ein echtes Original: Der 960 Kombi der ersten Generation lief von 1990 bis 1998 vom Band. Auf der Beliebtheitsskala rangiert das Modell ganz weit oben. Umso enttäuschender ist es, dass es schon nach einer Generation nicht mehr hergestellt wird. Seine Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben dem Kombi im Durchschnitt 4,2 von fünf erreichbaren Sternen. Das Ergebnis stützt sich leider nur auf wenige Aussagen (15 Erfahrungsberichte). Die Bewertungen auf unserer Plattform stammen von Fahrern sowie Fahrzeughaltern — auf diese Weise entstanden viele Aussagen, die zusammen einen guten Überblick über Vorzüge und mögliche Macken der jeweiligen Autos geben.
Klein, Dynamisch und flink: Maße wie eine Länge von 4.860 Millimetern, eine Höhe mit 1.434 Millimetern und eine Breite von 1.750 Millimetern machen den Kombi verhältnismäßig schlank. Auch der Radstand von 2.770 Millimetern spiegelt das wieder und hilft, das Fahrzeug leichter im dichten Verkehr zu navigieren. Im Fünftürer finden fünf Personen einen bequemen Sitzplatz. Beim Kofferraumvolumen erwartet dich mit 1.702 Litern (bei heruntergeklappten Sitzen) ein solides Mittelmaß. So bekommst du einen angenehmen Spielraum beim Zuladen. Im Normalzustand beträgt das Volumen immerhin noch 602 Liter.
Du kannst zwischen zwei verschiedenen Benzinermotoren wählen. Das Leergewicht bezieht sich auf die Last von Autoteilen und Wagenaufbau bei einem zu 90 Prozent vollen Tank, inklusive eines durchschnittlichen Fahrergewichtes von 75 Kilogramm. Der PKW kommt so auf 1.600 Kilogramm. Bei allen Motorisierungen beträgt die Anhängelast 700 kg (ungebremst) bzw. 1.600 kg (gebremst).
Die aktuelle Bestnote erhält der 2.5i (170 PS). Die 4,8 Sterne zeigen deutlich, welcher Motor bei unseren Nutzern am besten ankam. Der PS-stärkste Motor dieser Baureihe ist der 3.0i (204 PS): Seine PS-Leistung entspricht einem typischen Wert für einen Kombi. So erhält er noch 4,1 von fünf Sternen von unseren Fahrern. Die Schadstoffklassen schwanken je nach Motor zwischen EU2 und EU1.
Und, haben wir dein Interesse am Volvo Kombi geweckt?
Volvo 960 Kombi (1990–1998)