Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Audi Cabriolet 1991 - 2000
Ein echtes Original: Der Cabriolet Cabrio der ersten Generation lief von 1991 bis 2000 vom Band. Auf der Beliebtheitsskala rangiert das Modell ganz weit oben. Umso enttäuschender ist es, dass schon nach der ersten Generation Schluss ist. Es wird nicht mehr hergestellt. Eine durchschnittliche Bewertung mit 3,9 von maximal fünf Sternen betont, wie populär das Cabrio bei allen Fahrern ist. Insgesamt gibt es 22 Berichte über Erfahrungen mit dem Cabriolet, auf diese Anzahl stützt sich unser Ergebnis. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter persönliche Erfahrungen mit dem Wagen gemacht haben. Auch du kannst gern eine Bewertung hinterlassen zu den Fahrzeugen, die du gefahren bist.
Angeboten wird der PKW in zwei Kraftstoffvarianten – als Benziner und als Diesel.
Mit 4,29 von höchstmöglich fünf Sternen zeigten unsere Nutzer anschaulich, dass der 1.8 5V (125 PS) unter den möglichen Motorisierungen am meisten überzeugen konnte. Von der Baureihe besitzt der 2.8 (174 PS) die meisten PS, das sind allerdings dennoch nicht sonderlich viele, auch bei den Bewertungen kommt der Motor nur auf 3,6 von fünf Sternen. Aber es muss nicht immer ein PS-starker Motor sein, der überzeugt: Der 1.9 TDI (90 PS) verbraucht kombiniert nur sechs Liter Diesel pro 100 Kilometer (nach Herstellerangaben). Das macht ihn für alle spannend, die ihre Spritkosten möglichst gering halten möchten. Abhängig von der Motorisierung variiert die Schadstoffklasse. Am umweltfreundlichsten ist dabei noch der 2.0E (116 PS), welcher sich in die Schadstoffklasse EU3 einordnet. Aber auch Varianten mit EU1 gehören zur Baureihe. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 159 und 256 Gramm pro 100 Kilometer.
Manchmal sagt auch ein Bild mehr als 1000 Worte, also schau dir auch die 20 Bilder an, die wir vom Cabriolet Cabrio haben.
Audi Cabriolet Cabrio (1991–2000)