Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Fiat Croma 1985 - 1996
Die erste Generation der Croma Limousine von Fiat wurde von 1985 bis 1996 produziert. Diese Baureihe wurde nur elf Jahre produziert, was wirklich schade ist. Das Modell kommt bei den Fahrern sehr gut an. Der Wagen wird von Fiat-Fahrern mit durchschnittlich 3,9 von maximal fünf zu erreichenden Sternen bewertet. Damit schneidet die Limousine im Vergleich mit anderen seiner Klasse sehr vorteilhaft ab. Aber es gibt derzeit auch nur eine Bewertung zu dem Wagen. Wir raten deshalb, noch etwas zu warten und sich noch weiterführende Meinungen einzuholen. Die Bewertungen auf unserer Seite ergeben sich aus den Erfahrungen unserer Nutzer mit dem Croma Limousine.
Die Baureihe hat für diese Fahrzeugklasse ganz typische Ausmaße. Die Außenmaße der kleinsten Variante mit einer Länge von 4.520 mm, einer Höhe von 1.435 mm und einer Breite von 1.760 mm, zeigen das deutlich. Auch der Radstand von 2.660 mm sorgt für komfortable Bewegungsfreiheit im Innenraum. Den Italiener gibt es mit vier Türen und fünf Sitzen. Beim Kofferraumvolumen erwartet dich mit 1.400 Litern (bei heruntergeklappten Sitzen) ein solides Mittelmaß. So bekommst du einen angenehmen Spielraum beim Zuladen. Im Normalzustand beträgt das Volumen immerhin noch 500 Liter.
Angeboten wird der PKW in zwei Kraftstoffvarianten – als Benziner und als Diesel. Mit einem Leergewicht von mindestens 1.198 kg ist der Mittelklassewagen ein echtes Schwergewicht, das dadurch auch mehr Kraftstoff verbraucht. Die zulässigen Anhängelasten für den Fiat Croma liegen bei maximal 540 kg (ungebremst) oder sogar zwischen 1.200 kg und 1.550 kg, wenn du einen Anhänger mit Bremsanlage nutzt.
Die aktuelle Bestnote erhält der 2500 V6 (160 PS). Die 3,9 Sterne zeigen klar, welcher Motor bei unseren Nutzern am besten ankam. Zugleich ist er mit 160 PS der stärkste verfügbare Motor für den Fiat Croma. Das entspricht einer üblichen Motorleistung in dieser Fahrzeugklasse. Der Schadstoffausstoß des Motors ist nicht ohne, dementsprechend wird er in die Schadstoffklasse EU1 eingeordnet.
Manchmal sagt auch ein Bild mehr als 1000 Worte, also schau dir auch die vier Bilder an, die wir von der Croma Limousine haben.
Fiat Croma Limousine (1985–1996)