Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Kia Sorento 2014
Es gibt gute Gründe, dass Kia das Sorento-Modell des SUVs bereits in der zweiten Generation produziert. Die Bauhistorie des Modells ist mit 19 Jahren sehr lang. Diese umfangreiche Reifezeit scheint ihm sehr gut getan zu haben, zumindest wenn man nach den Bewertungen unserer Nutzer geht. Die Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben dem SUV im Durchschnitt viereinhalb von fünf möglichen Sternen. Das Ergebnis stützt sich aber nur auf wenige Aussagen (19 Erfahrungsberichte). Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter bereits persönliche Erfahrungen mit dem Sorento SUV gemacht haben. Was Experten über den Wagen sagen, kannst du in den drei Testberichten auf unserer Seite nachlesen, die wir für dich gesammelt haben. Besonderes Augenmerk legen die Redakteure dabei auf das Fahrverhalten, die Ausstattung und den Komfort. Stehst du kurz vor dem Kauf, können wir dir nur nahelegen, die Tests und alle Nutzererfahrungen mit dem Sorento durchzulesen, um eine solide Entscheidung zu treffen.
Die Baureihe hat für diese Fahrzeugklasse ganz typische Ausmaße. Die Außenmaße der kleinsten Variante mit einer Länge von 4.780 mm, einer Höhe von 1.685 mm und einer Breite von 1.890 mm, zeigen das deutlich. Auch der Radstand von 2.780 mm sorgt für komfortable Bewegungsfreiheit im Innenraum. Im Fünftürer finden fünf Personen einen bequemen Sitzplatz. Die Größe des Wagens lässt bereits darauf schließen: das Kofferraumvolumen bewegt sich bei diesem Modell zwischen 142 Litern bis maximal 1732 Litern (ei umgeklappten Sitzen) und ist daher eher gering. Das Kia SUV ist in fünf Standard-Ausstattungen vorhanden. Fabrikneu starten die Preise bereits bei 34.950 Euro. Je nach Ausstattung schießt der Preis bis zu 52.950 Euro in die Höhe.
Zwei Motorvarianten stehen als Dieselantrieb zur Auswahl. Nicht nur wichtig bei der Urlaubsplanung: das Leergewicht von 1768 kg bis 1985 kg liegt im durchschnittlichen Bereich, so dass für zusätzliche Lasten in Form von Kisten, Koffern und Co. noch jede Menge Spielraum bleibt. Die zulässigen Anhängelasten für den Kia Sorento liegen bei maximal 750 kg (ungebremst) oder sogar zwischen 2.000 kg und 2.500 kg, wenn du einen Anhänger mit Bremsanlage nutzt.
Mit viereinhalb von maximal fünf Sternen zeigten unsere Nutzer anschaulich, dass der 2.2 CRDi (200 PS) unter den möglichen Motorisierungen ihr Favorit ist. Beim Verbrauch hat der 2.2 CRDi (200 PS) ebenfalls den ersten Platz in der Baureihe: Nach Herstellerangaben benötigt er nur fünf Liter Diesel pro 100 Kilometer kombiniert. Zugleich ist er mit 200 PS der stärkste angebotene Motor für den Kia Sorento. Das entspricht einer üblichen Motorleistung in dieser Fahrzeugklasse. Das Medium-SUV ordnet sich in allen Varianten in der Schadstoffklasse EU6 ein und überzeugt damit in puncto Umweltfreundlichkeit. Die CO2-Emissionen unterscheiden sich je nach Motorvariante von 147 g bis zu 213 g pro 100 Kilometer.
Solltest du das SUV 2014 von Kia gefahren haben, erzähl uns davon in einem Erfahrungsbericht!
Kia Sorento SUV (seit 2014)
Kia Sorento SUV (seit 2014)