Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Peugeot 307 2003 - 2009
Das 307 Cabrio von Peugeot wurde von 2003 bis 2009 in erster Generation gefertigt. Auf der Beliebtheitsskala rangiert das Modell ganz weit oben. Umso enttäuschender ist es, dass es nach der ersten Generation keine weitere mehr geben wird. Ganze 3,7 von fünf verfügbaren Sternen erhält das Fahrzeug im Durchschnitt, was es gegenüber Vergleichsmodellen seiner Klasse sehr vorteilhaft abschneiden lässt. Insgesamt gibt es 26 Berichte über Erfahrungen mit dem 307, auf diese Anzahl stützt sich unser Ergebnis. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter bereits persönliche Erfahrungen mit dem 307 Cabrio gemacht haben. Was die Fachleute von diesem Modell halten, erfährst du in den zwei Tests oder Fahrberichten. In den Beiträgen geht es auch viel um Updates, Facelifts und die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.
Verkauft wird der PKW in zwei Kraftstoffvarianten – als Benziner und als Diesel.
Nach Meinung unserer Fahrer ist der 2.0 16V HDi (136 PS) die beste Maschine, denn er wurde mit 4,9 von fünf Sternen bewertet. Der 2.0 16V HDi (136 PS) beweist auch beim Verbrauch, weshalb es die Fahrer auf den vordersten Platz wählten. Gerade mal sechs Liter Diesel benötigt er auf 100 Kilometer kombiniert. Wenn dich viele PS reizen, dann schau dir den 2.0 16V (177 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten, wird von unseren Nutzern aber nur noch mit viereinhalb von fünf Sternen beurteilt. Der Mittelklassewagen entspricht je nach Motor den Schadstoffklassen EU4 oder EU3. Falls die Umweltfreundlichkeit des Wagens für dich eine Rolle spielt, solltest du daher darauf achten, die bessere, d.h. höhere, Einstufung zu wählen. Der 1.6 16V (109 PS) wäre dafür eine gute Wahl. CO2-Emissionen von (je nach Motorisierung) 159 g bis 210 g auf 100 Kilometer zeigen, weshalb der Mittelklassewagen zum Teil so schlecht eingestuft ist.
Wir haben für dich noch 26 Fotos des 307 Cabrios zusammengestellt. Damit kannst du hoffentlich dein Urteil über den Wagen abrunden.
Peugeot 307 CC (2003–2009)
Peugeot 307 CC (2003–2009)