Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Jaguar XF 2015
Es gibt gute Gründe, dass Jaguar das XF-Modell der Limousine bereits in der zweiten Generation produziert. Die Historie der Baureihe reicht ganze 13 Jahre zurück, sodass Jaguar viel Zeit zur Optimierung des Modells blieb. Und das ist gelungen, wie die Bewertungen beweisen. Der Wagen wird von Jaguar-Fahrern mit durchschnittlich vier von maximal fünf möglichen Sternen bewertet. Damit schneidet die Limousine im Vergleich mit anderen seiner Klasse sehr vorteilhaft ab. Zu diesem Ergebnis kommt aber bislang nur eine geringe Anzahl von fünf Erfahrungsberichten. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter persönliche Erfahrungen mit dem Wagen gemacht haben. Wir empfehlen zusätzlich zu den Erfahrungsberichten einen Blick in die sechs Tests zu werfen. Darin gibt es zum Teil noch mehr verlässliche Informationen über dieses Modell. Denn die Tests werden von sachverständigen Automobil-Redakteuren geschrieben, die schon viele Kilometer in verschiedenen Automodellen getestet haben.
Das Fahrzeug fällt im Vergleich zu anderen Modellen seiner Fahrzeugklasse durchschnittlich groß aus. So misst die Karosserie in der Höhe je nach Motorisierung mindestens 1.457 Millimeter, in der Breite 1.880 Millimeter und in der Länge 4.954 Millimeter. Auch der Radstand mit 2.960 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse entspricht dem mittelgroßen Standard, der dennoch genügend Komfort im Innenraum aufweist. Den Briten gibt es mit vier Türen und fünf Sitzen. Das stattliche Kofferraumvolumen reicht von 540 bis maximal 885 Litern (mit heruntergeklappten Rücksitzen). Der Jaguar wird insgesamt in acht Ausstattungsvarianten angeboten, deren Verfügbarkeit je nach Motorisierung variiert. Fabrikneu starten die Preise bereits bei 44.140 Euro. Je nach Ausstattung schießt der Preis bis zu 71.200 Euro in die Höhe.
Die Antriebe sind in dieser Baureihe variantenreich, so gibt es fünf Benzinmotoren und vier Dieselmaschinen. Das Leergewicht von zwischen 1.595 kg und 1.878 kg ist wichtig bei der Berechnung des zulässigen Gesamtgewichtes. Bei allen Motorisierungen beträgt die ungebremste Anhängelast 750 kg. Die gebremste Anhängelast variiert zwischen 1.850 kg und 2.000 kg.
Mit fünf von maximal fünf Sternen zeigten unsere Nutzer klar, dass der 30d (300 PS) unter den möglichen Antrieben ihr Favorit ist. Die Maschine mit den meisten PS ist der S (380 PS). Natürlich sind viele PS nicht für jeden von oberster Priorität: Wer lieber einen geringeren Verbrauch vorzieht, der sollte sich den 20d (180 PS) anschauen. Er benötigt nur vier Liter auf 100 Kilometern kombiniert. Entsprechend der Abgasnorm von 2015 hat das Fahrzeug als Neuzulassung die Schadstoffklasse EU6. Dementsprechend niedrig sind auch die CO2-Emissionen und liegen bei 114 bis 204 Gramm auf 100 Kilometer.
Solltest du die Limousine 2015 von Jaguar gefahren haben, erzähl uns davon in einem Erfahrungsbericht!
Jaguar XF Limousine (seit 2015)
Jaguar XF Limousine (seit 2015)