Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Ford Transit Connect 2013
Ford lässt bereits die zweite Generation des Transit Connect Transporters vom Band laufen – und zwar seit 2013. Auch bei einer Bauhistorie von 19 Jahren konnte das Modell mit seinen weiterentwickelten Funktionen nicht überzeugen. Der überwiegende Teil seiner Bewertungen ist negativ. Leider vergaben die Fahrer für den Transporter lediglich 2,7 von 5 Sternen. Zu viele Erwartungen wurden hier enttäuscht. Allerdings haben wir auch erst drei Erfahrungsberichte erhalten. Die Erfahrungsberichte stammen von Fahrern, die hier ihre ganz persönliche Meinung schildern. Was Experten über den Wagen sagen, kannst du in den zwei Testberichten auf unserer Seite nachlesen, die wir für dich gesammelt haben. Besonderes Augenmerk legen die Redakteure dabei auf das Fahrverhalten, die Ausstattung und den Komfort. Stehst du kurz vor dem Kauf, können wir dir nur empfehlen, die Tests und alle Nutzererfahrungen mit dem Transit Connect durchzulesen, um eine solide Entscheidung zu treffen.
Die Maße des Wagens sind für seine Fahrzeugklasse recht typisch: Die Breite beträgt in dieser Baureihe im Minimum 1.835 Millimeter, in der Höhe sind es mindestens 1.845 Millimeter und die Länge beträgt 4.418 Millimeter oder mehr (die genauen Maße sind abhängig von der gewählten Motorisierung). Der Radstand ist mit mindestens 2.662 Millimetern ein gutes Mittelmaß, das für ein angenehmes Fahrgefühl bei akzeptablem Wendekreis sorgt. Das Modell gibt es wahlweise als Dreitürer mit zwei Sitzen oder als Fünftürer zusammen mit gleich fünf Sitzplätzen. Das Kofferraumvolumen von mindestens 2.182 Litern (mit umgeklappten Sitzen) ist solides Mittelmaß und schafft einen bequemen Spielraum beim Zuladen. Im Normalzustand kommst du auf mindestens 1.327 Litern. In der Baureihe ist der Transporter von Ford in vier Ausstattungsvarianten käuflich, Sonderausstattungen miteinberechnet. Für einen Neuwagen unterscheidet sich der Preis, in Abhängigkeit von der Ausstattung, zwischen 18.544 und 30.630 Euro.
Bei der Motorisierung hast du die Auswahl zwischen zwei Benzinern und sechs Dieselmotoren. Mit einem Leergewicht von 1356 kg bis 1679 kg liegt das Fahrzeug im durchschnittlichen Gewichtsbereich. Das heißt du hast hier noch einigen Spielraum beim Zuladen. Eine maximale Anhängelast von mindestens 1.179 kg (gebremst) oder 705 kg (ungebremst) kann der Transporter ziehen.
Mit 3,11 von möglich fünf Sternen zeigen unsere Nutzer klar, dass der 1.6 TDCi (115 PS) unter den möglichen Motorisierungen am meisten überzeugen konnte. Eine stattliche Leistung liefert hingegen der 1.6 EcoBoost (150 PS). Aber nicht immer sind zahlreiche PS das Hauptargument für einen Kauf: Der 1.5 TDCi (100 PS) braucht, laut Hersteller, gerade mal vier Liter Diesel auf 100 Kilometer kombiniert. Bei so einem geringen Verbrauch spart man Geld für die wichtigen Dinge im Leben. Umweltsünder oder Umweltschoner in Sachen Schadstoffklasse? Das hängt stark von der Art der Motorisierung ab. Der 1.5 TDCi (100 PS) landet mit EU6 in der besten Schadstoffklasse, es gibt jedoch auch Varianten mit EU5. CO2-Emissionen von (je nach Motorisierung) 109 g bis 184 g auf 100 Kilometer zeigen, weshalb der Transporter zum Teil so schlecht eingestuft ist.
Klick dich doch gern noch durch unsere Bildergalerie mit 52 Fotos des Transit Connect Transporters.
Ford Transit Connect Transporter (seit 2013)
Ford Transit Connect Transporter (seit 2013)